Filmfest Dresden - Internationales Festival für Animations- und Kurzfilm 
(Internationale und Nationale Preise)
Gründungsjahr: 1989, Ort der Verleihung: Dresden, Gesamtdotierung: 61.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Filmfest Dresden (Internationaler Wettbewerb) - Goldener Reiter Kurzfilm 
                
 
                                
                
			  Das Filmfest Dresden wurde kurz vor der "Wende" geboren und war zunächst Forum verbotener bzw. seltener DDR Spielfilme.  Nach der deutschen Wiedervereinigung musste sich der Schwerpunkt des Festivals zwangsläufig ändern. Da die Trickfilmstudios der DEFA in Dresden beheimatet waren, entschied man sich für das Konzept eines Kurzfilm- und Trickfilmfestivals. Es entwickelte sich seitdem zu einem international fest positionierten Festival. 
Programmschwerpunkte des fünftägigen Festivals sind der Internationale und der Nationale Wettbewerb. Darüber hinaus wird ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Animations- und Kurzfilmen aus aller Welt angeboten. Alle Regisseure der Wettbewerbs- und Rahmenprogramme werden zum Festival eingeladen.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch            
Teilnahmebedingungen:
Zum Wettbewerb zugelassen sind Filmproduktionen, die folgende Bedingungen erfüllen:
- Lauflänge max. 30 Minuten
- Produktion nach dem 31. Dezember des dritten Vorjahres eines Festivals
- Kurzspielfilm oder Animationsfilm
Es gibt keine inhaltlichen Vorgaben.  Als Ansichtskopien werden nur DVDs und VHS-Kopien der Filme akzeptiert.
Eine Anmeldung ist ausschließlich über das Online-Formular unter: www.filmfest-dresden.de/index.php?id=12&L=0 
möglich.
Weiteres ist an folgende Adresse zu schicken:
Filmfest Dresden
Alaunstraße 62
01099 Dresden
Germany          
 
		  
         
            Träger/Stifter:
Vertretung der Regierung von Quebec in BerlinThe British Council
Auswärtiges Amt (AA)
DEFA-Stiftung
Robert Bosch GmbH
Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM)
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
Europäische Union (EU) - MEDIA Programm
Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt DresdenSächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst