-  Scala Programmkino Lüneburg
Einen Jahresfilmprogrammpreis 2006 in der Kategorie der gewerblichen Filmtheater erhalten für die Gestaltung eines hervorragenden Jahresfilmprogramms 2000 Euro:
-  Apollo - Studio für Filmkunst Hannover
-  Atlantis Filmtheater Bremen
-  Cinema Göttingen
-  Cinema im Ostertor Bremen
-  Harsefelder Lichtspiele Harsefeld
-  Kino am Raschplatz Hannover
-  Schauburg Kino Bremen
Einen Jahresfilmprogrammpreis 2006 in der Kategorie der gewerblichen Filmtheater erhalten für die Gestaltung einzelner hervorragender Filmsonderprogramme und Programmreihen 1000 Euro:
-  Capitol Bad Essen
-  Carolinenhof Kino Aurich
-  Central-Theater Uelzen
-  Cinema Salzgitter-Bad
-  Cinema-Arthouse und Hasetor Osnabrück
-  City-Filmtheater Bremen
-  Ems-Center Papenburg
-  Filmhof Hoya und Hansa
-  Germania-Lichtspiele Meppen
-  Kino Alte Brennerei Lüchow
-  Kino Syke
-  Kronen Lichtspiele Bad Pyrmont
-  Lichtburg Lemförde-Quernheim
-  Metropol-Theater Rinteln
-  Neue Schauburg Burgdorf
-  Neue Schauburg Northeim
Einen Jahresfilmprogrammpreis 2006 in der Kategorie der nichtgewerblichen Filmabspielstellen erhalten für die Gestaltung eines hervorragenden Jahresfilmprogramms 250 Euro:
-  Cine K - Kino in der Kulturetage Oldenburg
-  Filmfest in der Brücke Braunschweig
-  Kellerkino der VHS Hildesheim
-  Kino 46 - Kommunalkino Bremen
-  Kino im Künstlerhaus Hannover
-  Kino im Sprengel Hannover
-  Kino in der Lagerhalle Osnabrück
-  Kommunales Kino Achim
-  Kommunales Kino Bremerhaven
-  Kommunalkino Verden
-  Lumière Göttingen
Einen Spitzen-Jahresfilmprogrammpreis 2006 in der Kategorie der gewerblichen Filmtheater erhalten für die Gestaltung eines herausragenden Jahresfilmprogramms 5000 Euro:
-  Casablanca Programmkino Oldenburg
lobende Erwähnung für engagierte Kinder- und Jugendarbeit:
-  Fredenberg Forum e.V. Begegnungsstätte Brücke (Salzgitter)