Fördermaßnahme 233 von 750  | Film
                Filmförderung nach dem Filmförderungsgesetz
Gründungsjahr: 1968, Ort der Verleihung: Berlin                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					Filmförderung nach dem Filmförderungsgesetz - Programmfüllende Filme - Referenzfilmförderung 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Projektförderung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 573 / 3064 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Filmförderungsanstalt (FFA)
Abtlg. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Große Präsidentenstraße 9
10787 Berlin
TEL.: (030) 27 57 70
                   							
FAX: (030) 27 57 71 11                          						    

							presse [ät] ffa.de
						 
						    
 www.ffa.de
							www.ffa.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die FFA hat unter anderem die Aufgaben, Maßnahmen zur Förderung des deutschen Films und zur Verbesserung der Struktur der deutschen Filmwirtschaft durchzuführen, die gesamtwirtschaftlichen Belange der Filmwirtschaft in Deutschland zu unterstützen, die Grundlagen für die Verbreitung und marktgerechte Auswertung des deutschen Films im Inland und seine wirtschaftliche und kulturelle Ausstrahlung im Ausland zu verbessern sowie auf eine Abstimmung und Koordinierung der Filmförderung des Bundes und der Länder hinzuwirken.
 
Referenzfilmförderung wird dem Hersteller eines programmfüllenden Filmes als Zuschuss gewährt, wenn der Film mindestens 150.000 Referenzpunkte erreicht hat (Referenzfilm). Die Referenzpunkte werden aus dem Zuschauererfolg sowie dem Erfolg bei international bedeutsamen Festivals und Preisen ermittelt. Hat der Referenzfilm ein Prädikat der Filmbewertungsstelle Wiesbaden erhalten, genügt es, wenn der Film mindestens 100.000 Referenzpunkte erreicht hat. Bei Kinder- und Erstlingsfilmen beträgt die maßgebliche Referenzpunktzahl 50.000, bei Dokumentarfilmen 25.000.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Gefördert werden Filme mit einer Vorführdauer von mindestens 79 Minuten, Kinder und Jugendfilme mit einer Vorführdauer von mindestens 59 Minuten.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Vertreter der Stifter / Vergabeinstitutionen
Zusammensetzung:
Referenzförderung: Vorstand der FFA entsprechend den Bestimmungen des Filmförderungsgesetzes und den vorhandenen Mitteln.
Projektförderung: Über die Anträge entscheidet eine aus neun Mitgliedern bestehende Vergabekommission.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Filmförderungsanstalt (FFA)
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Film > Film allgemein | Hauptsparte |  |