Filmförderung des Bundes - Kinoprogrammpreise
Gründungsjahr: 1970, Ort der Verleihung: , Gesamtdotierung: 1.800.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Filmförderung des Bundes - Kinoprogrammpreis für das beste Dokumentarfilmprogramm 
                
 
                                
                
			  Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien vergibt die Kinoprogrammpreise als Auszeichnung für Kinos mit einem kulturell herausragendem Jahresfilmprogramm.
Das Ziel der Förderung liegt in der Verbesserung der Abspielchancen für künstlerisch anspruchsvolle Filme, da in den letzten Jahren besonders die kleineren und mittleren gewerblichen Filmkunst- und Programmkinos durch den vom Multiplexboom ausgelösten Verdrängungswettbewerb in ihrer Existenz gefährdet sind.
Um diese wichtigen Abspielstätten der anspruchsvollen Filmkunst zu unterstützen, hat die BKM die Mittel für den Kinoprogrammpreis in den letzten Jahren bedeutend aufgestockt. Sie betragen im Jahr 2019 insgesamt 1,8 Millionen Euro.
Im Jahr 2018 erhielten in der Hauptkategorie "Allgemeines  Kinoprogramm" insgesamt 153 Kinos einen zwischen 2.500 und 20.000 Euro dotierten Preis.
Vgl.  - neben zahlreichen anderen Filmfördermaßnahmen der BKM - besonders im Bereich Kino den VERLEIHERPREIS sowie die VERLEIHFÖRDERUNG.
 
Sonderpreis für ein hervorragendes Dokumentarfilmprogramm für gewerbliche Kinobetreiber			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Antragsberechtigt sind Inhaber von gewerblichen Kinos in der Bundesrepublik Deutschland für jedes von ihnen betriebene Kino. 
Anträge sind unter www.kulturstaatsministerin.de erhältlich.