Fördermaßnahme 295 von 750  | Film
                Förderpreis der dokumentART - Europäische Filmwerkstatt
Gründungsjahr: 1992, Ort der Verleihung: Neubrandenburg, Gesamtdotierung: 12.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Förderpreis der dokumentART - Projektförderung Europäische Filmwerkstatt 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Projektförderung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Europa – alle Staaten | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1998 / 3176 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Festivalbüro dokumentARTc/o Latücht  Film und Medien e.V.
Große Krauthöfer Str. 16
17033 Neubrandenburg
TEL.: (0395) 566 61 09
                   							
FAX: (0395) 566 66 12                          						    

							dokumentart [ät] latuecht.de
						 
						    
 www.dokumentart.org
							www.dokumentart.org					
							                            
						                        
						Festivalbüro dokumentART
c/o Latücht e.V.
                        							Holm-Henning Freier
							
							Große Krauthöfer Str. 16
17033 Neubrandenburg							
TEL.: (0395) 566 61 09                            							
FAX: (0395) 566 66 12                          						  

							Latuecht [ät] t-online.de						 							
 www.nbnet.de/latuecht
							www.nbnet.de/latuecht							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.nbnet.de/latuecht ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Einmal im Jahr trifft sich in Neubrandenburg und in Szczecin die innovative Dokumentarfilmszene Europas. Gezeigt werden Filme, die sich mit Veränderungsprozessen in der Realität auseinandersetzen und im Spannungsfeld zwischen Tradition und Avantgarde die Grenzen des Genres ausloten und überschreiten. Ermutigt werden sollen besonders junge, noch wenig etablierte Filmemacher zum Einreichen ihrer Beiträge. Die Veranstalter Latücht – Film & Medien e.V. in Neubrandenburg und OFFicyna in Szczecin zeigen das Programm zeitgleich in Neubrandenburg/Deutschland und in Szczecin/Polen.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch, russisch            
Teilnahmebedingungen:
Zur Filmanmeldung sind Sichtungsvideos der Formate VHS, SVHS (NTSC/PAL&SECAM) sowie Synopsis, Dialoglisten sowie Film- und Biographie einzureichen. Vorzugsweise sollten die Arbeiten neueren Datums (max. zwei Jahre) oder Erstaufführungen sein (max. Länge: 65 Minuten). Die Sichtungskassetten der eingereichten Filme werden nur gegen Rückporto zurückgesandt. Nicht deutsch oder englisch oder russisch untertitelte Filme ohne beigelegte deutsche, englische oder russische Textlisten können nicht berücksichtigt werden.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2011: Jakub Socha (Polen), Jan Gogola (Tschechische Republik), Yael Reuveny (Israel), André Schreuders (Niederlande), Dr. Ulrich Spies (Deutschland) 		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stadt Neubrandenburg
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Latüchte e.V.
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Veranstalter: OFFicyna
allg. Veranstaltungsförderung: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
allg. Veranstaltungsförderung: Marshallamt der Wojewodschaft Vorpommern
allg. Veranstaltungsförderung: Stadt Neubrandenburg
allg. Veranstaltungsförderung: Stadt Stettin
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Film > Dokumentarfilm | Hauptsparte |  |