Fördermaßnahme 158 von 750  | Film
                European Media Artists in Residence Exchange (EMARE) - Stipendien für Medienkünstler/innen
Gründungsjahr: 1995, Ort der Verleihung: Tornitz                
                
 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | EU-Mitgliedstaaten | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2322 / 2470 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Werkleitz Gesellschaft e.V.
					Peter Zorn
Schleifweg 6
06114 Halle (Saale)
TEL.: (0345) 68 24 60
                   							
FAX: (0345) 68 24 60                          						    

							emare [ät] werkleitz.de
						 
						    
 www.werkleitz.de
							www.werkleitz.de					
							                            
						                        
						Werkleitz Gesellschaft e.V.
                        							Peter Zorn
							
							Straße des Friedens 26
39249 Tornitz							
TEL.: (039298)  67 50                            							
FAX: (039298) 675  55                          						  

							pz [ät] werkleitz.de						 							
 www.werkleitz.de
							www.werkleitz.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.werkleitz.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Grundintention ist es, europäische Medienkünstler in Projekten zusammenarbeiten zu lassen und eine engere Verknüpfung von europäischen Medienorganisationen zu schaffen. Jede der Partnerorganisationen verfügt über ein unterschiedliches Potential an technischen Möglichkeiten, aber auch an pädagogischer, thematischer, ästhetischer und organisatorischer Erfahrung. EMARE versucht diese Möglichkeiten effektiv auszuschöpfen und ein Höchstmaß an künstlerischem und technischem Wissen zu vermitteln. Der Erfahrungsaustausch auf europäischer Ebene dient der weiteren Basis der gemeinschaftlichen kulturellen Entwicklung Europas. Nationale Ausschreibungen und Nominierungen erfolgen über die Partnerzentren im Ausland, die Vergabe dann im Partnerland. Die Bewerber müssen aus einem angeschlossenen Partnerland stammen. Studierende sind nicht zugelassen.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			2 Monat(e)			
			Monatlicher Betrag: 
			2.000 EUR          
Eine Unterkunft wird gestellt.
Freier Zugang zur vorhandenen Technik, eine professionelle Präsentation, 250€ Reisekostenzuschuß.          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:englisch            
Teilnahmebedingungen:
Bewerbungen sollten eine CV beinhalten, Dokumentationen bisheriger 
Arbeiten und einen Projektvorschlag.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Werkleitz Gesellschaft e.V.
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Ergänzende/ideelle Partner: VIVID Birmingham
Ergänzende/ideelle Partner: IMPAKT Niederlande
Ergänzende/ideelle Partner: InterSpace Sofia
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Film > Film allgemein | Hauptsparte |  |