Fördermaßnahme 642 von 750  | Film
                Preise des Deutschen Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ
Gründungsjahr: 1979, Ort der Verleihung: Gera/Leipzig                
                
 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | undotierte Ehrung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 457 / 2627 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Goldener Spatz, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung, Symposium
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz
					Katja Imhof
Postfach: 1725
07545 Gera
TEL.: (0365) 800 48 74
                   							
FAX: (0365) 800 13 44                          						    

							info [ät] goldenerspatz.de
						 
						    
 www.goldenerspatz.de
							www.goldenerspatz.de					
							                            
						                        
						Stiftung Goldener Spatz
                        							Margret Albers
							
							Heinrichstr. 47
07445 Gera							
TEL.: (0365) 800 48 74                            							
FAX: (0365) 800 13 44                          						  

							info [ät] goldenerspatz.de						 							
 www.goldenerspatz.de
							www.goldenerspatz.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.goldenerspatz.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das Festival wurde 1979 in der DDR gegründet und ab 1991 als gesamtdeutscher Wettbewerb fortgeführt. Der Hauptpreis wird von der Jury des jungen Publikums vergeben, in der 18 Kinder aus dem gesamten Bundesgebiet vertreten sind. Es wird ein umfassender Wettbewerb in sechs Kategorien ausgerichtet. Von Spielfilm über Kurzfilm, Animation und Unterhaltung bis hin zur Dokumentation wird das Spektrum filmischen Schaffens für Kinder präsentiert, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz hergestellt worden sind. Darüber hinaus werden von zwei weiteren fünfköpfigen Onlinejurys der WebSpatz für die beste Kinderinternetpage und der OnlinespieleSpatz für das besten Onlinespiel vergeben. Im Rahmen dieses Festivals wird außerdem der Spixel-Preis, der Pixel-Award für Fernsehproduktionen von Kindern verliehen.
 
Die Preise werden in den Kategorien : Minis (max. 3 min), Kurzspielfilm (bis ca. 55 min), Information/Dokumentation, Kino- und Fernsehfilm (Life-Action und Animation ab 55 min), Animation (bis ca. 55 min) und Unterhaltung vergeben.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Eine Kinder- und Fachjury wird zu jedem Festival neu festgelegt. Die Kinderjury besteht aus 32 Kindern aus allen Bundesländern, die von den Landesmedienanstalten finanziert und vom Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. organisiert und betreut wird.
Die Jury für den Filmpreis des MDR-Rundfunkrates besteht aus der Jury des jungen Publikums, der fachjury und mindestens zwei Vertretern des Rundfunkrates.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Kulturstiftung des Freistaats Thüringen
Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
Kinder- und Jugendfilmzentrum Deutschland e.V. (KJF)
Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz
Landeshauptstadt Erfurt
Stadt Gera
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Film > Kinder- und Jugendfilm | Hauptsparte |  | 
| Film > Film allgemein | ---------- |  | 
| Film > Dokumentarfilm | ---------- |  | 
| Film > Kurzfilm | ---------- |  | 
| Film > Spielfilm | ---------- |  | 
| Film > Trick-/Animationsfilm (digital) | ---------- |  |