Fördermaßnahme 580 von 750  | Film
                Nürnberger Autorenstipendium
Gründungsjahr: 1990, Ort der Verleihung: Nürnberg                
                
 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | Sonstiges, unregelmäßig | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2107 / 3383 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Schul- und Kulturreferat der Stadt Nürnberg
Hauptmarkt 18
90317 Nürnberg
TEL.: (0911) 231 34 52
                   						    

							autorenstipendium [ät] stadt.nuernberg.de
						                             
						                        
						Schul- und Kulturreferat der Stadt Nürnberg
                        							Petra Schmieder
							
							Hauptmarkt 18
90317 Nürnberg							
TEL.: (0911) 231 32 88                            							
FAX: (0911) 231 47 57                          						  

							autorenstipendium [ät] ref4.stadt.nuernberg.de						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Im Sinne literarischer Nachwuchsförderung werden ausgewählte Autorinnen und Autoren bei der Weiterentwicklung ihrer Drehbuchidee zum fertigen Drehbuch durch je einen Tutor bzw. eine Tutorin begleitet. Unterstützt wird die Drehbucharbeit durch Intensivseminare.
 Ausgewählt werden die fünf besten Ideen für einen abendfüllenden Kino- oder TV-Film (90 Minuten) in der Sparte „Jugendfilm“. Diese Idee muss auf maximal zehn DIN A4-Seiten (zweizeilig) umrissen sein. Zusätzlich werden zwei Seiten Dialogproben und eine Kurzbiographie gefordert.
 
Fünf dieser Autoren und Autorinnen erhalten das Stipendium in Form einer ca. neunmonatigen Zusammenarbeit mit einem Tutoren bzw. einer Tutorin.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			keine Angabe			
			Monatlicher Betrag: 
			keine Angabe                    
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind Nachwuchsautoren und -autorinnen, deren Drehbücher, Treatments oder Exposés für einen Kinofilm oder TV-Film bislang nicht verfilmt oder öffentlich vorgeführt worden sind. Regionale oder nationale Teilnahmebeschränkungen gibt es nicht, ebenso keine Altersbegrenzung. Autorenteams sind ausgeschlossen.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die Mitglieder der Jury, die zugleich als Tutoren und Tutorinnen zur Verfügung stehen werden, kommen aus unterschiedlichen Bereichen der Film- und Fernsehwirtschaft (Produktion, Redaktion, Dramaturgie; Regie, Drehbuch).
Ernst Gortner, Egon Günther, Michael Hatry, Claudia Simiounesco, Brigitte Schroedter		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stadt Nürnberg
Drehbuchwerkstatt Nürnberg
Bayerischer Rundfunk (BR)
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Literatur allgemein | Hauptsparte |  | 
| Film > Drehbuch | ---------- |  |