Fördermaßnahme 556 von 750  | Film
                Medienpreis "Starke Familie"
Gründungsjahr: 2007, Ort der Verleihung: wechselnd 2008 in Erfurt, Gesamtdotierung: 2.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis, 2 Vergaben | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Studierende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2934 / 4413 | 
                  
                  |  Dotierung: | 2.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Albert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
					Tobias Raschke
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
TEL.: 0231-3388 705
                   							
FAX: 07211-5135 1013                          						    

							medienpreis [ät] konsens-medien.de
						 
						    
 www.kinderdorffreunde.de/medienpreis
							www.kinderdorffreunde.de/medienpreis					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.kinderdorffreunde.de/medie ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Mit dem Preis zeichnen die Albert-Schweitzer-Familienwerke und -Kinderdörfer Filme aus, die sich mit dem Thema Familie in Deutschland befassen.
Prämiert werden Film- und Fernsehbeiträge in deutscher Sprache, die sich in überzeugender und differenzierter Weise des Themas "Familie" annehmen. Dabei geht es um Familienleben mit Kindern und Jugendlichen in Deutschland in seiner heutigen Form und Vielfalt. Entscheidend ist eine eindeutig positive Sichtweise gegenüber familiärem Leben. 
Der Medienpreis STARKE FAMILIE wird für den besten Dokumentarfilme (vom Porträt über die Reportage bis hin zum Feature) und den besten Spielfilme (Kino und TV-Produktionen) vergeben.
 
Die Bewerbungen werden von der Jury unter folgenden Gesichtspunkten beurteilt: 
•	filmische und journalistische Qualität 
•	Aktualität und Innovation 
•	eigenständige positive Perspektive auf das Thema 
Werden Werte wie persönliche Verantwortung und Respekt vor Menschen (auch im Sinne Albert Schweitzers und dem Leitbild der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer) eingehalten? Wird der Schutz der dargestellten Personen und der Informanten gewahrt (keine verdeckten Recherchen und Scheckbuch-Methoden)? Sind Personen und Themen ohne Sensationshascherei und Herabwürdigung dargestellt? Es kann ein Gütekriterium sein, gegebenenfalls auf bestimmte Bilder oder Aussagen zugunsten Betroffener zu verzichten.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:k.A.            				
Bewerbungsunterlagen:
			Die Beiträge müssen auf DVD inklusive drei Kopien eingereicht werden. Es sollte das Manuskript oder eine ausführliche Inhaltsangabe beigefügt sein, gegebenenfalls auch Ab- und Anmoderationen. Die Teilnahme ist kostenlos.            
Teilnahmebedingungen:
Für nähere Informationen zu Bewerbungsmodalitäten und Teilnahmebedingungen siehe: www.kinderdorffreunde.de/medienpreis/bedingungen.php          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Eine unabhängige Expertenjury aus den Bereichen Film, Medien- und Sozialpädagogik
Mitglieder:
2008: Ingeborg Becker-Textor, Sozialpädagogin und namhafte Buchautorin
/ Friedemann Schuchardt, Theologe und erfahrener Medienpädagoge
/ Uschi Reich, vielfach ausgezeichnete Filmproduzentin
/ Peter Grandl, innovativer Werbefilmer und Familienvater
/ Dr. sc. phil. Holger Wahl, Sonderpädagoge und Geschäftsführer des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V.  | 2007: Ingeborg Becker-Textor, Sozialpädagogin und namhafte Buchautorin
/ Friedemann Schuchardt, Theologe und erfahrener Medienpädagoge
/ Uschi Reich, vielfach ausgezeichnete Filmproduzentin
/ Peter Grandl, innovativer Werbefilmer und Familienvater
/ Dr. sc. phil. Holger Wahl, Sonderpädagoge und Geschäftsführer des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. 
 		  
         Geförderte/Geehrte
BESTE FILMDOKUMENTATION:
- Manfred Pelz (Kamera)
- Friederike Sittler (Redaktion)
- Christel Sperlich (Autorin)
BESTER SPIELFILM:
- Katrin Milhahn (Buch)
- Alexander Sass (Kamera)
- Manuela Stacke (Regie)
- Jamila Wenske (Produzentin)
 
-  Magnolia Filmproduktion (in Zusammenarbeit mit dem NDR und ARTE, "Kukuckszeit")
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Albert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer e.V.Erg. Förderer/Sponsoren:
Brandt Zwieback
Familienbande, Verbund regionaler Familienmagazine			
          
 
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Film > Film allgemein | Hauptsparte |  | 
| Film > Dokumentarfilm | ---------- |  | 
| Film > Kino | ---------- |  | 
| Film > Spielfilm | ---------- |  | 
| Medien/Publizistik > Fernsehen | ---------- |  |