Filmfest Hamburg
Gründungsjahr: 1995, Ort der Verleihung: Hamburg                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
			  Das Filmfest Hamburg ist ein Festival ohne Wettbewerb. Es ging aus der Vereinigung zweier Festivals - dem Europäischen Low Budget Film Forum und den Kinotagen Hamburg - hervor. Das Programmspektrum reicht von cineastisch anspruchsvollen Arthouse-Filmen bis zum innovativen Mainstreamkino, von Roadmovies und Melodramen über Komödien und Western zu Thrillern und Kinderfilmen, die in verschiedenen Sektionen präsentiert werden.
Das Filmfest versteht sich auch als Schaufenster des Hamburger Filmschaffens und stellt neue Filme aus der Freien und Hansestadt vor.
 
Der Preis geht jeweils an einen Film, der sich durch einen originellen Blick auf die Gegenwart auszeichnet. Die Spannbreite der 12 nominierten Filme zieht sich von internationalen Großproduktionen bis zu deutschen Low-Budget-Produktionen, die alle im Hauptprogramm des Filmfests gezeigt werden.