Fördermaßnahme 302 von 750  | Film
                Förderpreis Deutscher Film
Gründungsjahr: 1989, Ort der Verleihung: München, Gesamtdotierung: 35.000 EUR
                
                 
                                Die Auszeichnung  ruht oder wurde eingestellt
                    
                            
             	                  
              	
					Förderpreis Deutscher Film -Drehbuch 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1461 / 5064 | 
                  
                  |  Dotierung: | 10.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: im Rahmen des "Filmfest München" Mitte Juli
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					HypoVereinsbank
CEM
Sederanger 4
80538 München
TEL.: 
                                               
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.foerderpreis.de ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Preise waren ausgeschrieben für Nachwuchskünstler, deren Filme im Programm des "Filmfest München" als Uraufführung oder deutsche Erstaufführung gezeigt wurden. Die Intention der Preisstifter war, dass die Prämie zur Vorbereitung künftiger Projekte genutzt wird.
Die Förderpreise wurden bereits seit 1989 verliehen. Zunächst nur an Regisseure, später auch an Nachwuchs-Drehbuchautoren, -Produzenten und -Schauspieler(männlich/weiblich).
 
Für die Förderpreise Drehbuch und Schauspiel kamen auch Beiträge aus der Reihe "Deutsche Fernsehfilme" in Betracht. Die Wettbewerbsbeiträge der Kategorien Drehbuch und Schauspiel sowie in Hof wurden nur auf Vorschlag nominiert.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Der nominierte Künstler sollte bis zur Einreichung des vorliegenden Films nicht mehr als zwei Langfilme (alternativ vier Kurzfilme) inszeniert, geschrieben, bzw. in ihnen mitgewirkt haben. Die Filme müssen im Sinne der Verordnungen des Bundesamtes für gewerbliche Wirtschaft Produktionen oder Koproduktionen deutschen Ursprungs sein. Er muss Spielfilmlänge (78 min) haben. Der Beitrag darf nicht älter als zwei Jahre (Produktionsjahr 2005/2006) sein und der Künstler in der Regel nicht älter als 35 Jahre.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Über die Vergabe des Preises entschied eine Jury aus namhaften Filmregisseuren, Filmkritikern, Filmpublizisten, Schauspielern, Produzenten oder Verleihern, die dem deutschen Film verbunden waren und als Experten galten. Die Jury bestand aus drei Mitgliedern. Sie fällte ihre Entscheidungen mit einfacher Mehrheit.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Bayerischer Rundfunk (BR)
Bavaria FilmHypoVereinsbank			
          
 
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Ergänzende/ideelle Partner: Bavaria Film
Ergänzende/ideelle Partner: Bayerischer Rundfunk (BR)
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Film > Drehbuch | Hauptsparte |  | 
| Film > Film allgemein | ---------- |  |