Fördermaßnahme 635 von 750  | Film
                Preise der Internationalen Filmfestspiele Berlin - Berlinale
Gründungsjahr: 1951, Ort der Verleihung: Berlin                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					Preise der Internationalen Filmfestspiele Berlin - Berlinale - Generation Generation 14plus  - Gläserner Bär für besten Kurzfilm 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1430 / 5261 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Gläserner Bär, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
					Frauke Greiner
Potsdamer Str. 5
10785 Berlin
TEL.: (030) 259 20 777
                   							
FAX: (030) 259 20 499                          						    

							press [ät] berlinale.de
						 
						    
 www.berlinale.de
							www.berlinale.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.berlinale.de/de/festival/p ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Im Zentrum der Hauptstadt Berlin bilden die Internationalen Filmfestspiele Berlin – bekannt als die "Berlinale" – eine Plattform im Dienst der Filmkunst und der Filmindustrie. Sie werden von den Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin veranstaltet und von der Bundesregierung (BKM) institutionell gefördert. Gemeinsam mit Cannes und Venedig zählt die Berlinale zu den weltweit wichtigsten europäischen Filmfestivals. Ihr Ziel ist es, eine bessere Zusammenarbeit und Verständigung zwischen den Kulturen zu fördern; dafür werden innovative und wertvolle Filme präsentiert und ausgezeichnet.
Neben den Goldenen und Silbernen Bären gibt es eine Reihe von weiteren, zum Teil dortierten Preisen, die von deutschen und internationalen Organisationen, Initiativen oder Unternehmen ausgelobt werden.
 
Die Mitglieder der Generation 14plus Jugendjury kommen aus der Mitte des jungen Publikums. Sie werden aus den Teilnehmern einer Fragebogenaktion ermittelt. Die Mitmachzettel, mit denen Generation das Publikum nach jeder Veranstaltung befragt, animieren dazu, sich individuell und kritisch mit dem Gesehenen auseinander zu setzen.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			3 Monat(e)			
			Monatlicher Betrag: 
			keine Angabe                    
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: keine Angabe 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:k.A.                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
sieben Mitglieder der Generation 14plus Jugendjury		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Volkswagen AG
Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF)
L´Oréal Paris
Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Film > Kurzfilm | Hauptsparte |  | 
| Film > Film allgemein | ---------- |  |