Fördermaßnahme 247 von 750  | Film
                filmkunstfest M-V, Schwerin
Gründungsjahr: 1991, Ort der Verleihung: Schwerin                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					filmkunstfest M-V - Ehrenpreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Ehrenpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 572 / 919 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Glasstehle mit Motiv des Schweriner Filmfests, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					FilmLand Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
					Torsten Jahn
Puschkinstraße 44
19055 Schwerin
TEL.: (0385) 551 57 70
                   							
FAX: (0385) 551 57 72                          						    

							info [ät] filmland-mv.de
						 
						    
 www.filmland-mv.de
							www.filmland-mv.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.filmkunstfest-mv.de ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin hat sich seit seiner Gründung 1991 zu einem national einmaligen Festival des Films und der Künste entwickelt. Im Zentrum des Programms stehen der Spielfilm- und Kurzfilmwettbewerb mit jungen deutschen, österreichischen und Schweizer Produktionen. 
Eine Länderreihe stellt im jährlichen Wechsel europäische Filmländer vor und eine Hommage zeigt das Lebenswerk des jeweiligen Ehrenpreisträgers, einer herausragenden Persönlichkeit der nationalen Filmkultur.
Die ‚Werkstatt der Künste’ spielt mit Ausstellungen, Lesungen und Konzerten auf die Querverbindungen des Films mit den anderen Künsten an. Eines der wichtigsten Markenzeichen Schwerins ist der ungewöhnlich breite Dialog zwischen Künstlern und Publikum. Mit mehr als 16.000 Besuchern ist das filmkunstfest M-V zu einem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Publikumsfestival geworden.
 
Der Ehrenpreis wird an Personen vergeben, die sich für herausragende Beiträge zur nationalen Filmkultur verdient gemacht haben.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 
           
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stadt Schwerin
Schweriner Kurier
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern Film e.V.
Landesverband Filmkommunikation Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kodak AG
Bundeszentrale für politische Bildung
Atlantik-Kopierwerk Hamburg
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Veranstalter: Filmboard Mecklenburg-Vorpommern e.V.
allg. Veranstaltungsförderung: Land Mecklenburg-Vorpommern
allg. Veranstaltungsförderung: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
allg. Veranstaltungsförderung: DEFA-Stiftung
allg. Veranstaltungsförderung: NDR Medienpartner
allg. Veranstaltungsförderung: Landeshauptstadt Schwerin
allg. Veranstaltungsförderung: Norwegische Botschaft
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Film > besondere Verdienste | Hauptsparte |  | 
| Film > Film allgemein | ---------- |  |