Hörspielpreis "Lautsprecher"
Gründungsjahr: 1986, Ort der Verleihung: Berlin                
                
 
                                Die Auszeichnung  ruht oder wurde eingestellt
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | undotierte Ehrung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 820 / 2725 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung, Symposium
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Akademie der Künste Berlin
Abteilung Literatur
					Kerstin Gnielka
Pariser Platz 4
10117 Berlin
TEL.: (030) 200 57 15 42
                   						    

							gnielka [ät] adk.de
						 
						    
 www.adk.de
							www.adk.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Hörspielpreis der Akademie der Künste wurde 2007 letztmalig vergeben. 
Der Lautsprecher war ein symbolischer Preis, der jährlich am Ende der "Woche des Hörspiels" in der Akademie der Künste vergeben wurde. Die Preisvergabe stand in Verbindung mit der "Woche des Hörspiels", die von der Akademie der Künste in Verbindung mit den Hörspielredaktionen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten veranstaltet wurde. Während dieser Woche wurden die neuen Hörspielproduktionen dem Publikum vorgestellt und mit den Autoren, Regisseuren, Darstellern und Dramaturgen diskutiert. Die Veranstaltung, die parallel zu der Fachtagung "Berliner Hörspieltage" stattfand, sollte dem Hörspiel einen öffentlichen Raum geben, in dem die an der Produktion eines Hörspiels Beteiligten seinem Publikum begegnen können. Die Veranstaltung diente dazu, auf die Kunstform Hörspiel aufmerksam zu machen, die zunehmend aus den Rundfunkprogrammen verdrängt wird.
 
Der Preis wurde 1985 bis 2007 vergeben. Zum Preis der freien Hörspielszene siehe unter PLOPP!-AWARD.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 
           
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Der "Lautsprecher" wird durch eine Publikumsjury vergeben, die am ersten Abend der "Woche des Hörspiels" durch das Los ermittelt wird. Für die Auslosung ist eine schriftliche Bewerbung erforderlich.		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Akademie der Künste Berlin - Abteilung Film- und Medienkunst
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Hörspiel/Hörbuch | Hauptsparte |  |