Bremer Literaturpreis der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung
Gründungsjahr: 1979, Ort der Verleihung: Bremen                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					Bremer Literaturpreis - Förderpreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium, 2 Vergaben | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 343 / 2237 | 
                  
                  |  Dotierung: | 5.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung
Geschäftsführung
					Barbara Lison c/o Stadtbibliothekl
Am Wall 201
28195 Bremen
TEL.: 0421-361-4046 und 361-4757
                   							
FAX: 0421-361-6903                          						    

							sekretariat [ät] stadtbibliothek.bremen.de
						 
						    
 www.rudolf-alexander-schroeder-stiftung.de
							www.rudolf-alexander-schroeder-stiftung.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Ausrichtung des Bremer Literaturpreises zielt auf im Druck erschienene deutschsprachige Werke und konzentriert sich auf ein einzelnes Werk eines Autors.
Die Organe der Stiftung sind der Vorstand, der vom Senat berufen wird, und zwei Kollegien für die beiden von der Stiftung wahrgenommenen Aufgaben. Das Kollegium des Bremer Literaturpreises besteht aus dem Vorstand und vier weiteren, vom Vorstand berufenen Mitgliedern sowie den Preisträgern des Vorjahres.
 
Es sollen Autorinnen und Autoren gefördert werden, deren Arbeit eine literarische Befähigung erkennen lässt. 
Wiederholte Bewerbungen sind möglich, nicht jedoch für Autorinnen und Autoren, die das Autorenstipendium bereits erhalten haben. 
Der Stipendiumsbetrag wird einmalig ausgezahlt. Es handelt sich nicht um eine monatliche Zuwendung.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			keine Angabe			
			Monatlicher Betrag: 
			2.500 EUR                    
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Textproben (8x): max. 10 Seiten (DIN A4, 30 Zeilen à 60 Anschläge, Schrift:12 Punkt) 
1 Exposé (1 DIN-A4-Seite) 
1 Bewerbung in einem verschlossenen Briefumschlag mit bio-bibliografischer Übersicht. (Kennwort (nicht Name) auf Umschlag und Textproben).            
Teilnahmebedingungen:
Bedingung für die Bewerber ist der Wohnsitz im Lande Bremen und Bremerhaven oder dem entsprechenden Einzugsgebiet. Bewerbungen sind nur mit unveröffentlichten Texten möglich.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Sieben Jurymitglieder (Behördenvertreter, Literaturwissenschaftler, Autoren, Medienvertreter, Kulturpolitiker)
Mitglieder:
2013: Dr. Wiebke Porombka, Dr. Roman Bucheli (Zürich), Richard Kämmerlings, Barbara Lison, Dr. Lothar Müller , Michael Sieber und Dr. Daniela Strigl (Wien) 		  
         Geförderte/Geehrte
- W. G. Sebald (Winfried Georg)
 
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
ÖVB - Öffentlichen Versicherung Bremen
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Literatur allgemein | Hauptsparte |  |