Berliner Autorenwerkstatt Prosa im Literarischen Collquium
Gründungsjahr: 1997, Ort der Verleihung: Berlin                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					Autorenwerkstatt Prosa - Stipendium 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Arbeitsaufenthalt | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2823 / 4249 | 
                  
                  |  Dotierung: | 1.800 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Literarisches Colloquium Berlin (LCB)
					Corinna Ziegler
Am Sandwerder 5
14109 Berlin
TEL.: (030) 81 69 96 20
                   							
FAX: (030) 81 69 96 19                          						    

							ziegler [ät] lcb.de
						 
						    
 www.lcb.de
							www.lcb.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.lcb.de ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das Ziel der Autorenwerkstatt ist es, junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die noch keine eigenständige Buchpublikation vorgelegt haben, durch ihr eingereichtes Prosaprojekt (Roman, Erzählung, Novelle, Kurzprosa) aber ihre literarische Befähigung haben erkennen lassen, durch ein Stipendium zu fördern. Ihnen wird die Gelegenheit geboten, ihren Umgang mit der Sprache zu sensibilisieren und eine Verfeinerung in der Beherrschung literarischer Mittel zu erreichen.
Die ausgewählten Autoren erhalten ein Stipendium, das sie in die Lage versetzen soll, ohne wirtschaftlichen Zwang an der Autorenwerkstatt teilzunehmen und im Idealfall das eingereichte Manuskript zu vollenden. Jeder Stipendiat erhält außerdem die Möglichkeit, an vier Wochenendseminaren seinen Schreibstil durch Analyse, Vergleich und Kritik zu schulen, durch die Zusammenarbeit mit akademischen und praxisbezogenen Fachleuten seine Sprachfertigkeit zu vervollkommnen, Kenntnisse in der Berufskunde zu gewinnen sowie Einblick in die Produktions- und Rezeptionsvorgänge im Literaturbetrieb zu erlangen.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			4 Monat(e)			
			Monatlicher Betrag: 
			keine Angabe          
Das Stipendium beträgt bis zu 1.800 Euro.          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Für nähere Informationen bezüglich Teilnahmebedingungen und Bewerbungsmodallitäten siehe:
www.lcb.de/autoren/werkstatt/richtlinien.htm          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stiftung PRO HELVETIA
Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Prosa | Hauptsparte |  |