Deutscher Hörspielpreis der ARD
Gründungsjahr: , Ort der Verleihung: Karlsruhe, Gesamtdotierung: 8.500 EUR
                
                 
                                Die Auszeichnung  ruht oder wurde eingestellt
                    
                            
             	                  
              	
					Newcomerpreis der ARD Hörspieltage "Premiere im Netz" 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Produktionsförderung/-zuschüsse | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2810 / 4687 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Südwestrundfunk (SWR)
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
TEL.: (0711) 92 90
                   							
FAX: (07221) 929 27 23                          						    

							hoerspieltage [ät] swr.de
						 
						    
 www.swr.de
							www.swr.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.ard.de/home/radio/Deutsche ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Bei den ARD Hörspieltagen in Karlsruhe stellen die Hörspielredaktionen von ARD und Deutschlandradio in öffentlichen Vorführungen ihre besten aktuellen Produktionen vor. Zusätzlich gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Live-Hörspielen und -Performances, Live-Radiosendungen, Diskussionsrunden und Workshops sowie einen eigenen Kinderhörspieltag. Fünf Preise werden im Rahmen dieser Veranstaltung ebenfalls vergeben.
 
Eine Jury aus Hörspieldramaturgen entscheidet, welche elf Stücke für das Internet nominiert werden und "Premiere" feiern dürfen. Die Nominierten werden zum Download bereit gestellt. Der beste Hörspielmacher wird auf die Hörspieltage eingeladen und gewinnt eine Hörspielproduktion in einem Studio der ARD.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: keine Angabe 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:k.A.            
Teilnahmebedingungen:
Zugelassen wird jedes Stück, das maximal 15 Minuten lang, noch nicht von einem öffentlich-rechtlichen oder kommerziellen Radio gesendet wurde und eine echte Eigenproduktion seines Machers ist.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Mitglieder:
2014: Jochen Hieber (Vorsitz), Martina Gedeck, Bettina Reitz, Jan Linders, Frank Olbert. 		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD)
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Veranstalter: Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM)
Veranstalter: Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Veranstalter: Südwestrundfunk (SWR)
Veranstalter: Hessischer Rundfunk (HR)
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Hörspiel/Hörbuch | Hauptsparte |  | 
| Medien/Publizistik > Digital Media/Multimedia | ---------- |  |