Kleist-Preis
Gründungsjahr: 1985, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 20.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 988 / 302 | 
                  
                  |  Dotierung: | 20.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: Matinee im Berliner Ensemble
 Weitere Aufwendungen:  Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 Bundestagspräsident Norbert Lammert hält die Laudatio.
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft
c/o Universität zu Köln, Internationales Kolleg Morphomata
					Prof. Dr. Günter Blamberger
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
TEL.: (0221) 470 12 92
                   							
FAX: (0221) 470 12 96                          						    

							guenter.blamberger [ät] uni-koeln.de
						 
						    
 www.uni-koeln.de/kleist/
							www.uni-koeln.de/kleist/					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.heinrich-von-kleist.org ...                         
                                                
						Institut für deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln
                        							Prof. Dr. Günter Blamberger
							
							Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln							
TEL.: (0221) 470 52 23                            							
FAX: (0221) 470 51 07                          						  

							guenter.blamberger [ät] uni-koeln.de						 							
 www.uni-koeln.de/Kleist
							www.uni-koeln.de/Kleist							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.uni-koeln.de/Kleist ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Preis schließt an die Zielsetzungen des von 1912 bis 1932 vergebenen Kleist-Preises der Kleist-Stiftung an, der in den zwanziger Jahren als angesehenste literarische Ehrung Deutschlands galt (Preisträger u.a.: Ernst Barlach, Bertolt Brecht, Ödön von Horváth, Hans Henny Jahnn, Else Lasker-Schüler, Wilhelm Lehmann, Oskar Loerke, Robert Musil, Anna Seghers, Carl Zuckmayer) und seit dem Machtantritt der Nationalsozialisten nicht mehr verliehen wurde. Mit ihm sollen Arbeiten ausgezeichnet werden, "die sich auf den Gebieten bewegen, auf denen Kleist selbst tätig war''.
1985 wurde auf der Jahrestagung der 1962 neu gegründeten Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft beschlossen, den Preis wieder zu vergeben. Auch in der erneuerten Stiftung entscheidet eine jährlich bestimmte Vertrauensperson darüber, wem der Preis zuerkannt wird. Zwischen 1994 und 2000 wurde der Preis nur jedes zweite Jahr vergeben, seitdem wieder jährlich.
 
Der Preis wird von der Oskar Pastior Gesesschaft verliehen.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 
           
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die Jury wird vom Vorstand der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft auf jeweils drei Jahre berufen. Sie wählt für jedes Jahr einen Vertrauensmann, der in eigener Verantwortung die Entscheidung trifft. Die Vergabe des Preises erfolgt öffentlich, dabei hat der Vertrauensmann seine Entscheidung zu begründen.
Mitglieder:
2012: Norbert Lammert | 2011: Martin Mosebach | 2010: Bernd Eilert | 2009: Péter Esterházy | 2008: Daniel Kehlmann | 2007: Ulrich Matthes | 2006: Uwe Wittstock | 2005: Jürgen Flimm | 2004: Hermann Beil | 2003: Andrea Breth | 2002: Brigitte Kronauer | 2001: Michael Naumann | 2000: Luc Bondy 		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Literatur allgemein | Hauptsparte |  |