Uwe-Johnson-Preis
Gründungsjahr: 1994, Ort der Verleihung: Neubrandenburg                
                
 
                    
                            
             	                
                
			  Der Preis wird an Schriftsteller/innen verliehen, "die in ihrer Arbeit an die Poetik Uwe Johnsons anknüpfen u den eigenen deutsch-deutschen Hintergrund berücksichtigen." Mit dem Preis sollen deutschsprachige Autorinnen und Autoren gefördert werden, in deren Schaffen sich Bezugspunkte zu Johnsons Poetik finden und die in ihren literarischen oder essayistischen Texten ebenso unbestechlich und jenseits der "einfachen Wahrheiten" heute deutsche Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in den Blick bekommen.
 
Der Preis wird an Schriftsteller/innen verliehen, "die in ihrer Arbeit an die Poetik Uwe Johnsons anknüpfen und den eigenen deutsch-deutschen Hintergrund berücksichtigen." Mit dem Preis sollen deutschsprachige Autorinnen und Autoren gefördert werden, in deren Schaffen sich Bezugspunkte zu Johnsons Poetik finden und die in ihren literarischen oder essayistischen Texten ebenso unbestechlich und jenseits der "einfachen Wahrheiten" heute deutsche Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in den Blick bekommen.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Bewerbe können sich Autorinnen und Autoren oder deren Verlage mit noch unveröffentlichten oder bereits veröffentlichten Werken. Für den Preis können Autoren oder deren Verlage in Abstimmung mit den betreffenden Autoren veröffentlichte und unveröffentlichte Arbeiten (Prosa/Essayistik) einreichen. Veröffentlichte Arbeiten müssen in den vergangenen drei Jahren (nach dem 31. Januar 1998) erschienen sein. Um ein möglichst breites Spektrum literarischer Leistungen im Sinne dieser Satzung in die Auswahl preiswürdiger Texte einzubeziehen, kann das Kuratorium Arbeiten aus aktuellen Verlagsproduktionen vorschlagen.