Walter-Bauer-Preis
Gründungsjahr: 1993, Ort der Verleihung: Merseburg/Leuna                
                
 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre, | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1658 / 500 | 
                  
                  |  Dotierung: | 5.113 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: Anfang November
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stadtverwaltung Merseburg, Dezernat IV
					Michael George
Postfach:  16 61
06206 Merseburg
TEL.: (03461) 21 23 31
                   							
FAX: (03461) 21 20 09                          						    

							post [ät] merseburg.de
						 
						    
 www.merseburg.de
							www.merseburg.de					
							                            
						                        
						Stadtverwaltung Merseburg, Dezernat IV
                        							Michael George
							
							Postfach:  16 61
06206 Merseburg							
TEL.: (03461) 21 23 31                            							
FAX: (03461) 21 20 09                          						  

							post [ät] merseburg.de						 							
 www.merseburg.de
							www.merseburg.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.merseburg.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Preis wird anlässlich des 90. Geburtstages Walter Bauers (1904-1976) verliehen. "Der aus Merseburg stammende Schriftsteller wurde vom mitteldeutschen Raum so entscheidend geprägt, dass ihm diese Region, obwohl er Deutschland 1952 verließ und fortan in Kanada wirkte, zeitlebens literarische Heimat blieb. Sein umfangreiches Gesamtwerk drückt sein unbändiges Verlangen nach Freiheit, Selbständigkeit und Ungebundensein aus. Durch seine Botschaft der Menschlichkeit und sein Bekenntnis zum europäischen Geist zählt Walter Bauer zu den namhaften deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts".
 
Der Preis wird anlässlich des 90. Geburtstages Walter Bauers (1904-1976) verliehen. "Der aus Merseburg stammende Schriftsteller wurde vom mitteldeutschen Raum so entscheidend geprägt, dass ihm diese Region, obwohl er Deutschland 1952 verließ und fortan in Kanada wirkte, zeitlebens literarische Heimat blieb. Sein umfangreiches Gesamtwerk drückt sein unbändiges Verlangen nach Freiheit, Selbständigkeit und Ungebundensein aus. Durch seine Botschaft der Menschlichkeit und sein Bekenntnis zum europäischen Geist zählt Walter Bauer zu den namhaften deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts".			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Preisträger können Persönlichkeiten sein, die im Sinne Walter Bauers literarisch wirken. Der Walter-Bauer-Preis kann jedoch auch für bedeutende Beiträge zur Bewahrung und Verbreitung des Lebenswerks von Walter Bauer verliehen werden. Eine erneute Vergabe an dieselbe Person ist nicht möglich. Der Preis kann in besonderen Fällen geteilt werden.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Bürgermeister der Städte Merseburg und Leuna, je ein Mitglied der Kulturausschüsse der Städte Merseburg und Leuna, die von diesen selbst bestimmt werden, ein Vertreter des Freundeskreises Literatur Merseburg, ein Vertreter des Förderkreises der Schriftsteller in Sachsen-Anhalt, ein ortsansässiger Buchhändler oder Verleger. Das Preisgericht ist gehalten, zu seinen Beratungen Sachverständige hinzuzuziehen. Diese Sachverständigen haben Vorschlagsrecht.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stadt Merseburg
Stadt Leuna
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Literatur allgemein | ---------- |  |