Hansjörg-Martin-Preis
Gründungsjahr: 2000, Ort der Verleihung: Essen, Gesamtdotierung: 2.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2483 / 767 | 
                  
                  |  Dotierung: | 2.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin:  Auf der jährlichen CRIMINALE Rahmenveranstaltung: der "Criminale" in Essen
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					DAS SYNDIKAT, Autorengruppe für deutschsprachige Kriminalliteratur
					Edgar Franzmann
Postfach: 410827
50868 Köln
TEL.: 0151-64411503
                   							
FAX: 0221-1687242                          						    

							info [ät] das-syndikat.com
						 
						    
 www.das-syndikat.com
							www.das-syndikat.com					
							                            
						                        
						DAS SYNDIKAT, Autorengruppe für deutschsprachige Kriminalliteratur
                        							Barbara Wendelken
							
							Rudolfswieke 26
26802 Moormerland							
TEL.: 04954 - 89223                            						  

							wendelken [ät] das-syndikat.com						 							
 www.das-syndikat.com
							www.das-syndikat.com							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.das-syndikat.com ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das SYNDIKAT verleiht seit dem Jahr 2000 auf der jährlichen Preisverleihungs-Gala ‘Tango Criminale’ im Rahmen der CRIMINALE den Hansjörg-Martin-Preis für den besten Kinder- oder Jugendkrimi des Jahres.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
- deutschsprachige Kinder- und Jugendkrimis (Originalausgaben) 
- erschienen im Jahr der Susschreibung (Impressum) 
- keine Neuausgaben, Neuauflagen, Wiederauflagen 
- keine Übersetzungen aus anderen Sprachen 
- keine Storysammlungen mehrerer Autoren 
- keine Bilderbücher, keine Comics 
Es dürfen mehrere Bücher eines Autors in den Wettbewerb gehen. In Zweifelsfällen entscheidet der Autor, welcher Titel am Wettbewerb teilnehmen soll.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Sonstige
Zusammensetzung:
Die Auszeichnung wird von einer Jury vergeben, in der der Vorjahrespreisträger sowie Autoren des SYNDIKAT und eine Kinder- und Jugendjury mitwirken.
Mitglieder:
2011: Robert Brack, Christian Linker, Sandra Lübkes, Carmen Korn, Jugendjury: Lina Neuber, Jan Lucas, Franziska Perèz Mengual, Dario Bremken, Julie Lüpkes, Juryorganisation: Barbara Wendelken | 2010: Hans-Ulrich Krause, Christian Linker, Ilona Mayer-Zach, Regula Venske, Jugendjury: Julian Wolff, Eyvind Venske, Leonard Thiel, Sophie Preuß, Klara Fischer, Juryorganisation: Barbara Wendelken | 2009: Boris Koch, Regine Kölpin, Carmen Korn, Sabine Ludwig, 
Die Jugendjury: Borchardt Janeck-Sören, Florain Birner, Inga Kölpin, Annina Beckers, Juryorganisation: Barbara Wendelken | 2008: Carmen Korn, Barbara Krohn, Sabine Ludwig, Christoph Wortberg, Kinderjury: Paula Aschenbrenner, Leon Krohn, Lukas Ruder, Klara Wittlich, Juryorganisation: Barbara Wendelken | 2007: Jürgen Banscherus, Carmen Korn, Barbara Krohn, Sabine Ludwig, Kinderjury: Paula Aschenbrenner, Leon Krohn, Lukas Ruder, Klara Wittlich, Juryorganisation: Barbara Wendelken | 2006: Günther Bentele, Barbara Krohn, Sabine Ludwig, Regula Venske, Kinderjury: Paula Aschenbrenner, Leon Krohn, Lukas Ruder, Klara Wittlich, Juryorganisation: Barbara Wendelken | 2005: Günther Bentele, Ulrike Schweikert, Christine Spindler, Regula Venske,  Kinderjury: Johanna Gerdes, Malte Friedrich Gölz, Kerstin Jeschke, Helene Reiner, Juryorganisation: Barbara Wendelken | 2004: Günther Bentele, Zoran Drenkvar, Regula Venske, KInderjury: Pascaline Budow, Nils Kreuger, Stephanie Lehmann, Ruben & Ricarda Sowa, Juryorganisation: Barbara Wendelken | 2003: Günther Bentele, Anke Cibach, Christine Spindler, Lilli Thal, Kinderjury: Johanna Burger, Timo Hempel, Nikolaus Vaerst, Thorleif Wang, Juryorganisation: Regula Venske | 2002: Günther Bentele, Anke Cibach, Rudolf Herfurtner, Kinderjury: Franz von Bismark-Osten, Timo Hempel, Maris Hubschmid, Thorleif Wang, Juryorganisation: Regula Venske | 2001: Günther Bentele, Anke Gebert, Nina Schindler, Andreas Schlüter, Kinderjury: 5 Kinder des Auguste-Pattberg-Gymnasiums (Mosbach), Juryorganisation: Barbara Wendelken | 2000: Anke Gebert, Andreas Schlüter, Susanne Sterzenbach, Marianne Wasserburger, Kinderjury: 5 Kinder des Borbeckgymnasiums - Essen, Juryorganisation: Barbara Wendelken 		  
         Geförderte/Geehrte
- Susan Kreller (Elefanten sieht man nicht)
 
- Maja von Vogel (Nachtsplitter)
 
- Silke Lambeck (Die wilde Farm)
 
- Marlene Röder (Zebraland)
 
- Christian Linker (Blitzlichtgewitter)
 
- Boris Koch (Feuer im Blut)
 
- Christoph Wortberg (Die Farbe der Angst)
 
- Jürgen Banscherus (Die Reihe "Ein Fall Kwiatkowski")
 
- Sabine Ludwig (Die Nacht in der Mr. Singh verschwand)
 
- Ulrike Schweikert (Das Jahr der Verschwörer)
 
- Lilli Thal (Kommissar Pillermeier und die falschen Weihnachtsmänner)
 
- Rudolf Herfurtner (Milo und die Jagd nach dem grünhaarigen Mädchen)
 
- Günther Bentele (Schwarzer Valentinstag)
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
DAS SYNDIKAT - Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Krimi | Hauptsparte |  |