Fördermaßnahme 71 von 77  | Lyrik
                Turmschreiberei in Deidesheim - Stiftung zur Förderung der Literatur in der Pfalz
Gründungsjahr: 1978, Ort der Verleihung: Deidesheim, Gesamtdotierung: 7.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Deidesheimer Turmschreiberei 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Aufenthaltsstipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 3 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1629 / 3146 | 
                  
                  |  Dotierung: | 7.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 Zur Auszeichnung gehört u.a. die Verleihung eines Ehren-Rebstockes im Prominentenwingert "Paradiesgarten", in dem Rebstöcke an verschiedene Persönlichkeiten aus der ganzen Welt vergeben wurden.
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stadt Deidesheim
Tourist Service GmbH Deidesheim
Bahnhofstr. 5
67146 Deidesheim
TEL.: (06326) 967 70
                   							
FAX: (06326) 96 77 18                          						    

							touristinfo [ät] deidesheim.de
						 
						    
 www.deidesheim.de
							www.deidesheim.de					
							                            
						                        
						Stadt Deidesheim
                        							Frau Schutt
							
							Am Marktplatz 8
67146 Deidesheim
							TEL.: (06326) 61 40
                            							FAX: (06326) 98 15 60
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die "Stiftung zur Förderung der Literatur in der Pfalz" hat sich seit ihrer Gründung 1991 zum Ziel gesetzt, der Literatur in Rheinland-Pfalz und indirekt auch in anderen Bundesländern neue Impulse zu geben. Sie wird vom Land Rheinland-Pfalz, von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, dem Südwestfunk und vor allem der Stadt Deidesheim getragen und finanziert sich aus Spenden und Zuwendungen.
Die jeweilige Ernennung eines neuen Turmschreibers (oder Turmschreiberin), in der Regel alle zwei Jahre, ist ein wesentlicher Teil dieser Förderung. 
Als "Dienstzimmer" dient der Turmschreiberturm im Schlossgraben in Deidesheim, in dem u.a. Sprechstunden oder Lesungen abgehalten werden.
 
Das örtliche "Dienstzimmer" ist der Turmschreiberturm im Schlosspark in Deidesheim, in dem der Turmschreiber bzw. die Turmschreiberin auch ihre Sprechstunden abhält. Der Turm war Teil der Schlossbefestigung.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			1 Monat(e)			
			Monatlicher Betrag: 
			7.500 EUR          
Eine Unterkunft wird gestellt.
Neben dem vierwöchigen Freiaufenthalt in Deidesheim gehört ein Deputat von drei Flaschen Wein pro Tag zum Stipendium. Der Deputatwein ist ein Teil der Entlohnung in Anlehnung an Regelungen im Mittelalter (z. B. bei Spitalschreibern).          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Während der Zeit als Turmschreiber/in sollen die Empfänger in Deidesheim wohnen und  ein Buch verfassen (dessen Thema und Inhalt freigestellt sind) bzw. auch sonst "pfalzbezogen" arbeiten.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Vertreter der Stifter / Vergabeinstitutionen
Zusammensetzung:
Die Auswahl des neuen Kandidaten erfolgt durch die Stiftungsmitglieder. Die Stiftung stand nach ihrer Gründung zunächst unter der Leitung von Prof. Herbert Heckmann (Präsident der Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt), Prof. Bruno Hillebrandt (Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz), Dr. Bernd Goldmann (Kultusministerium, Mainz), Dr. Franz L. Pelgen (Südwestfunk) sowie des Bürgermeisters der Stadt Deidesheim.		  
         Geförderte/Geehrte
- Bernd Kohlhepp ("Der Ring es Piraten")
 
- Fanny Morweiser ("Deidesheimer Elegie oder wie man keinen Krimi schreibt")
 
- Emma Guntz ("Ein Jahr Leben")
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stiftung zur Förderung der Literatur in der Pfalz
Stadt Deidesheim
Land Rheinland-Pfalz
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Literatur allgemein | Hauptsparte |  | 
| Literatur > Erzählung/Kurzgeschichten | ---------- |  | 
| Literatur > Lyrik | ---------- |  |