Fördermaßnahme 8 von 77  | Prosa
                Bayerischer Buchpreis
Gründungsjahr: 2014, Ort der Verleihung: München, Gesamtdotierung: 28.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis, 3 Vergaben | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Ausgezeichnete Publikationen und verdiente Persönl | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20297 / 20553 | 
                  
                  |  Dotierung: | 10.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 In den Kategorien Belletristik und Sachbuch ist der Preis jeweils mit 10.000€ dotiert. Nominierte Publikationen werden mit jeweils 2.000€ prämiert.
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Bayern e.V.
Salvatorplatz 1 (Literaturhaus)
80333 München
TEL.: +49 (0) 89 / 29 19 42 -0
                   						    

							info [ät] bayerischer-buchpreis.de
						                             
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.bayerischer-buchpreis.de ...                         
                                                
						Politycki & Partner
                        							Literatur- und Pressebüro
							
							Schulweg 16
20259 Hamburg							
TEL.: +49 (0) 40 / 430 93 15 -0                            						  

							info [ät] politycki-partner.de						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Bayerische Buchpreis entstand auf Initiative des Landesverbands Bayern im Börsenverein des Deutschen Buchhandels; er wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie unterstützt. Sein Ziel ist es, durch einen renommierten Buchpreis mit Wirkung weit über die Landesgrenzen hinaus den Medienstandort Bayern zu repräsentieren und weitere Preis für andere Medienformen zu ergänzen. Mit der Verleihung des Preises soll dem Buch eine außergewöhnliche Bühne gebaut und das Kulturgut Lesen öffentlich gefeiert werden.
Der Bayerische Buchpreis prämiert Neuerscheinungen des Jahres in den Kategorien: Belletristik und Sachbuch. Zusätzlich wird ein Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten für ein schriftstellerisches Lebenswerk vergeben.
Die Auszeichnung steht in einer Tradition mit CORINE - Internationaler Buchpreis, der vom Landesverband mit Unterstützung der Staatsregierung von 2001 bis 2011  vergeben wurde (s. dort).			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Ausgezeichnet werden in den Kategorien Belletristik und Sachbuch jeweils ein Werk eines deutschsprachigen Autors, das innerhalb der vergangenen 12 Monate auf dem deutschsprachigen Buchmarkt erschienen ist. 
Der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten würdigt das Lebenswerk eines namhaften Schriftstellers.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die Preisträger werden von einer unabhängigen, dreiköpfigen Fachjury gewählt, welche die Titelvorschläge selbst einbringt. Jedes Jurymitglied darf dabei zwei Belletristik- und Sachbuch-Titel zur Auswahl stellen. Unverlangt eingesandte Bücher oder Nominierungsvorschläge werden nicht berücksichtigt.  Als Ergebnis der ersten Jurysitzung benennt die Jury für jede Kategorie drei Nominierte.  Die Ermittlung der Preisträger findet am Abend der Verleihung in einer öffentlichen Jurysitzung statt. Im Beisein der nominierten Autoren/innen diskutieren die Jurymitglieder über die Titel, an deren Ende die Einigung auf einen Preisträger der jeweiligen Kategorie steht.
Für den des Ehrenpreis können Vorschläge von der Fachjury eingebracht werden, das Entscheidungsrecht über den Preisträger hat aber der Ministerpräsident. Die Bekanntgabe erfolgt vor der offiziellen Preisverleihung.
Mitglieder:
2017: Knud Cordsen, Thea Dorn, Svenja Floßpöhler | 2016: Franziska Augstein, Carolin Emcke, Denis Scheck 		  
         Geförderte/Geehrte
Belletristik:
-  Franzobel (für "Das Floß der Medusa")
Ehrenpreis:
Sachbuch:
- Andreas Reckwitz (für "Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne")
Belletristik:
- Heinrich Steinfest (für "Das Leben und Sterben der Flugzeuge")
Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten:
Sachbuch:
- Andrea Wulf (für "Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur")
Belletristik:
- Angela Steidele (für "Rosenstengel")
Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten:
Sachbuch:
- Reiner Stach (für "Kafka. Die frühen Jahre")
Belletristik:
- Thomas Hettche (für "Pfaueninsel")
Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten:
Sachbuch:
- Ulrich Herbert (für "Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert")
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Bayern
Erg. Förderer/Sponsoren:
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
Medienpartner: Bayerischer Rundfunk, DIE ZEIT
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Literatur allgemein | Hauptsparte |  | 
| Literatur > Prosa | ---------- |  | 
| Literatur > Sachbuch | ---------- |  |