Fördermaßnahme 36 von 77  | Prosa
                Limburg-Preis der Stadt Bad Dürkheim (Literaturwettbewerb)
Gründungsjahr: 1990, Ort der Verleihung: Bad Dürkheim, Gesamtdotierung: 3.250 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Limburg-Preis der Stadt Bad Dürkheim (Literaturwettbewerb) - Hauptpreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 3 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1978 / 7604 | 
                  
                  |  Dotierung: | 2.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin:  Im Herbst nach der Preisverleihung Rahmenveranstaltung: Öffentliche Preisverleihung mit Rahmenprogramm im
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Kunstverein Bad Dürkheim
					Lucia Cornelius-Horstmann
Heinrich-Bärmann-Str. 15
67098 Bad Dürkheim
TEL.: (06322) 669 05
                   							
FAX: (06322) 68 00 55                          						    

							Lucia.Horstmann [ät] t-online.de
						 
						    
 www.kunstverein-bad-duerkheim.de
							www.kunstverein-bad-duerkheim.de					
							                            
						                        
						Kunstverein Bad Dürkheim
                        							Literatur
                          							Lucia Cornelius-Horstmann
							
							In den Hammerwiesen 28
67098 Bad Dürkheim							
TEL.: 06322 / 981451                            						  

							lucia.horstmann [ät] t-online.de						 							
 www.kunstverein-bad-duerkheim.de/
							www.kunstverein-bad-duerkheim.de/							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
http://www.kunstverein-bad-due ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  
 
DEr nächste Limburgpreis wird 2011 ausgeschrieben			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Der Text soll bei weitem Zeilenabstand (1 1/2-zeilig) und einer Schriftgröße von 12 Punkt nicht mehr als 10 Schreibmaschinenseiten (DIN A4) umfassen. Er ist in 4-facher Ausfertigung ohne Absenderangabe, lediglich mit einem Kennwort versehen, einzureichen.            
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt ist nach den Ausschreibungsregeln jeder Autor, der mindestens eine selbstständige belletristische Buchveröffentlichung (nicht im Selbstverlag) oder einen Prosabeitrag in einer Zeitschrift bzw. Anthologie aufzuweisen hat. Er kann einen bisher unveröffentlichten Prosatext in deutscher Sprache einreichen. Eine thematische Vorgabe gibt es nicht.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
zur Zeit:
Gabriele Weingartner, Autorin und Kulturjournalistin, St. Martin
Dr. Michael Rumpf, Autor, Mitherausgeber der Zeitschrift "Zeno", Grünstadt
Dieter Pucher, Autor, Kunstverein Bad Dürkheim
Mitglieder:
2009: Gabriele Weingartner (Autorin und Kulturjournalistin / St. Martin), Dr. Michael Rumpf, Autor (Mitherausgeber der Zeitschrift "Zeno"/ Grünstadt), Dieter Pucher (Autor / Kunstverein Bad Dürkheim)  | 2006: Gabriele Weingartner (Autorin und Kulturjournalistin / St. Martin), Dr. Michael Rumpf, Autor (Mitherausgeber der Zeitschrift "Zeno"/ Grünstadt), Dieter Pucher (Autor / Kunstverein Bad Dürkheim)
 | 2003: Nils Mohl (Schriftsteller / Preisträger 2000),  Gabriele Weingartner (Autorin und Kulturjournalistin / St. Martin), Dr. Michael Rumpf, Autor (Mitherausgeber der Zeitschrift "Zeno"/ Grünstadt), Dieter Pucher (Autor / Kunstverein Bad Dürkheim)
 		  
         Geförderte/Geehrte
- Dr. Silke Andrea Schuemmer (mit "Betrifft: Zweite Rate")
 
- Johanna Hemkentokrax (mit "Schlangenbach")
- Simon Urban (mit "Gelobtes Land")
 
- Carina Nekolny (mit "Der Pullover")
- Markus Orths (mit "Kleinewelt", Susanne Heinrich mit "other people")
FÖRDERPREIS "RHEINPFALZ":
- Franziska Gerstenberg (mit "Glückskekse")
 
- Nils Mohl (mit "Von den Elefanten sprechen wir später")
- Stefan Monhardt (mit "Die Geschichte mit dem Fleisch")
- Markus Ramseier (mit "Unter der Haut")
FÖRDERPREIS "RHEINPFALZ":
- Martin von Arndt (mit "Findung")
 
- Claudia Diemar (mit "Nach - Lauf")
- Sabine Kornbichler (mit "Lillys Antwort")
- Dr. Verena Mahlow (mit "Mein Schweigen")
 
- Susanne Faschon (mit "Himmel und Hölle")
- Markus Kemminer (mit "Die Vögel")
- Klaus Wiegerling (mit "Der zweite Mann")
 
- Dieter Henkel (mit "Über zwei Kontinente")
- Michael Rumpf (mit "Sinterungen")
- Gabriele Weingartner (mit "Über die Kunst, beim U-Bahn - Fahren nicht zu sterben")
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stadt Bad Dürkheim
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Veranstalter: Kunstverein Bad Dürkheim
Veranstalter: Kunstverein Bad Dürkheim
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Prosa | Hauptsparte |  |