NDR Kultur Sachbuchpreis
Gründungsjahr: 2009, Ort der Verleihung: Göttingen, Gesamtdotierung: 14.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Sachbuchautoren/innen | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20029 / 20035 | 
                  
                  |  Dotierung: | 10.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin:  19 Uhr Altes Rathaus Göttingen, Laudator: Rupert Neudeck Rahmenveranstaltung: Gala beim Göttinger Literaturherbst
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
 Hamburg
TEL.: 040 - 4156 - 2302
                   							
FAX: 040 - 4156 - 2199                          						    

							sachbuchpreis [ät] ndrkultur.de
						                             
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.ndrkultur.de/sachbuchpreis ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  NDR Kultur will mit diesem Preis das "Sachbuch des Jahres" und damit das Vermitteln von Wissen in einer möglichst lesernahen Form anregen und fördern. Prämiert werden herausragende Autorenleistungen, mit denen gesellschaftlich und wissenschaftlich relevante Themen für ein allgemeines Publikum verständlich gemacht werden. Der NDR berichtet laufend über das Auswahlverfahren und die Verleihung.
 
Der Preisträger erhält 10.000 Euro, die beiden anderen Finalisten der Verleihungsveranstaltung erhalten je 2.000 Euro.
Unter dem Titel SACHBÜCHER DES MONATS  stellt NDR Kultur zusätzlich laufend lesenswerte Sachbücher vor.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Teilnahmevorschläge für die nächste Verleihung sind ab 1. April 2010 möglich. Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich mit jeweils bis zu drei Titeln beteiligen. Eingereicht werden können in deutscher Sprache erschienene Sachbücher            
Teilnahmebedingungen:
Wenn das Buch zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht erschienen ist, können auch Druckfahnen eingereicht werden. Die eingereichten Bücher müssen zwischen dem 25. September 2009 und dem 25. September 2010 erscheinen oder erschienen sein.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Das Auswahlverfahren umfasst drei Stufen: Longlist, Shortlist, Preisträger/In. Für die Auswahl der Preisträger zum NDR Kultur Sachbuchpreis sind zwei Gremien zuständig: ein aus zehn Mitgliedern bestehender Beirat sowie eine sechsköpfige Jury.
Die Gremienmitglieder sind Literaturexperten, Autoren, Journalisten oder Lektoren. Den Vorsitz beider Gremien hat der NDR. Dem Beirat gehören an:
Prof. Dr. Norbert Elsner, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Rainer Hald, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Göttingen
Dr. Reinhard Rauhut, Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Göttingen
Prof. Dr. Hans-Jörg Rheinberger, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
Dr. Dagmar Schlapeit-Beck, Dezernentin für Kultur und Soziales der Stadt Göttingen
Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer, Direktor der Herzog August Bibliothek  Wolfenbüttel
Dr. Sabine Schormann, Geschäftsführerin der VGH-Stiftung, Hannover
Barbara Sichtermann, Autorin und Publizistin
Dr. Cora Stephan, Autorin und Publizistin
Dr. Andreas Wang, Norddeutscher Rundfunk
Mitglieder:
2012: Joachim Knuth, Dr. Franziska Augstein, Hendrik Brandt, Dr. Wilhelm Krull, Prof. Dr. Ulrich Raulff, Patricia Schlesinger, Roger Willemsen | 2009: Franziska Augstein, Joachim Knuth, Wilhelm Krull, Elisabeth Niggemann, Ulrich Raulff,  Denis Scheck 		  
         Geförderte/Geehrte
- Jürgen Osterhammel ("Die Verwandlung der Welt")
             Finanzierung
			
            			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Sachbuch | Hauptsparte |  |