Ceram-Preis für das archäologische Sachbuch
Gründungsjahr: 1974, Ort der Verleihung: Bonn                
                
 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | Sonstiges, unregelmäßig | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 181 / 49 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Rheinisches Landesmuseum Bonn
Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
					Stefan Krieger
Colmantsstr.14-16
53115 Bonn
TEL.: (0228) 207 03 45
                   							
FAX: (0228) 207 02 99                          						    

							stefan.krieger [ät] lvr.de
						 
						    
 www.rlmb.lvr.de
							www.rlmb.lvr.de					
							                            
						                        
						Rheinisches Landesmuseum Bonn
                        							Dr. Werner Hilgers
							
							Colmantsstr.14-16
53115 Bonn
							TEL.: (0228) 988 10
                            							FAX: (0228) 988 12 29
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          
			  Mit dem Preis möchte das Rheinische Landesmuseum Bonn das gute archäologische Sachbuch unterstützen, das sowohl Wissenschaftler als auch den Laien zufrieden stellt und dadurch mit seinen spezifischen Möglichkeiten die Anliegen von Bodendenkmalpflege und Altertumswissenschaft popularisiert.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Die Ausschreibung erfolgt im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels, der übrigen Fachpresse und den allgemeinen Medien. Einschlägige Verlage und Autoren werden durch gezielte Anschreiben aufgefordert, entsprechende Bücher einzusenden. Angenommen werden Werke, deren historische Darstellung hauptsächlich mit Hilfe archäologischer Methoden gewonnen werden (keine Lexika, Kataloge oder reine Bildbände), die in den jeweils zurückliegenden fünf Jahren in deutscher Sprache (auch Übersetzungen) erstmals erschienen sind und noch lieferbar sind. Es sind je sechs Exemplare einzureichen. Das Museum übernimmt jeweils ein Exemplar in seine Fachbibliothek und stellt die übrigen Exemplare den Juroren zur Verfügung.