Übersetzungsförderungsprogramm für Belletristik aus Afrika, Asien und Lateinamerika
Gründungsjahr: 1984, Ort der Verleihung: Bonn/Zürich/Frankfurt am Main                
                
 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Publikations-/Übersetzungsförderung, Druckkostenzuschüsse | 
                  
                  	| Zielgruppe: | deutsche und Schweizer Verlage | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | halbjährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1632 / 3147 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: im Februar u. Juli jeden Jahres
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e.V.
					Corry von Mayenburg
Reineckstr. 3
60313 Frankfurt/Main
TEL.: (069) 210 22 50
                   							
FAX: (069) 210 22 27                          						    

							mayenburg [ät] book-fair.com
						 
						    
 www.litprom.de
							www.litprom.de					
							                            
						                        
						Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e.V.
                        							Peter Ripken
							
							Reineckstr. 3
60313 Frankfurt a.M.							
TEL.: (069) 210 22 47                            							
FAX: (069) 210 22 27                          						  

							litprom [ät] book-fair.com						 							
 www.litprom.de
							www.litprom.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.litprom.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Es soll der literarische Informationsfluss vom Süden in den Norden verstärkt werden und die Veröffentlichung wichtiger belletristischer Werke von Autorinnen und Autoren aus der "Dritten Welt" gefördert werden. Unterstützt werden vorrangig Werke von Autorinnen und Autoren, die zuvor noch gar nicht oder unzureichend in deutscher Übersetzung vorliegen, sowie Werke aus Ländern, deren Literatur nur unzulänglich auf dem deutschsprachigen Buchmarkt vertreten sind.
Die Höhe der Zuschüsse ist abhängig von den Übersetzungskosten, sie erlaubt derzeit die Förderung von etwa 20 Übersetzungen pro Jahr.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Anträge können bis spätestens 1. November und 1. April eines jeweiligen Jahres eingereicht werden. 
Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen: http://www.litprom.de/uebersetzungsfoerderung.html          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Das Gremium besteht aus Vertretern folgender Institutionen bzw. Personen: Auswärtiges Amt, Kulturabteilung, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Goethe-Institut, München, Evangelischer Entwicklungsdienst (EED), Bonn, Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart, PRO HELVETIA, Schweizer Kulturstiftung, ein von der Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e.V. bestellter literarischer Gutachter sowie ein Vertreter der Gesellschaft selbst.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA
Auswärtiges Amt (AA)
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Veranstalter: Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e.V.
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Übersetzung | Hauptsparte |  |