Helmut M. Braem-Übersetzerpreis
Gründungsjahr: 1978, Ort der Verleihung: Wolfenbüttel, Gesamtdotierung: 10.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 790 / 255 | 
                  
                  |  Dotierung: | 12.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: er "Bensberger Gespräche"
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V.
					Präsidentin Helga Pfetsch
Sitzbuchweg 44
69118 Heidelberg
TEL.: 
                   						    
							info [ät] freundeskreis-literaturuebersetzer.de
						 
						    
 www.literaturuebersetzer.de
							www.literaturuebersetzer.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.freundeskreis-literaturueb ...                         
                                                
						Freundeskreis zur internationalen Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V.
                        							Ursula Brackmann
							
							Wilhelmskirch 204
88263 Horgenzell
							TEL.: 
                                                        
						
                        
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Preis versteht sich als Auszeichnung einer deutschen Übersetzung, "die als besonders herausragende Vermittlungsleistung gelten kann''. Er erinnert an den 1977 verstorbenen Helmut M. Braem und sein berufspolitisches Engagement für die Belange der Übersetzer. Braem war lange Jahre Präsident des deutschen Übersetzerverbandes.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Für die Bewerbung sind einzureichen: sechs Exemplare des Werks in Übersetzung und ein Exemplar des Originals; eine Biobibliographie; eine Charakteristik der eingereichten Übersetzung und ihrer spezifischen Schwierigkeiten sechsfach.            
Teilnahmebedingungen:
Die Übersetzung muss in einem deutschsprachigen Verlag erschienen und lieferbar sein.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2013: Hans-Jürgen Balmes, Regine Elsässer, Bärbel Flad, Dr. Susanne Lange,
Dr. Wolfgang Matz | 2012: Hans-Jürgen Balmes, Regine Elsässer, Bärbel Flad, Dr. Susanne Lange,
Dr. Wolfgang Matz | 2010: Hans-Jürgen Balmes, Regine Elsässer, Bärbel Flad, Dr. Susanne Lange, Dr. Wolfgang Matz | 2008: Hans-Jürgen Balmes, Regine Elsässer, Bärbel Flad, Dr. Susanne Lange,
Dr. Wolfgang Matz 		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Freundeskreis zur internationalen Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V.
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Übersetzung | Hauptsparte |  |