Ernst-Bloch-Preis und Förderpreis der Stadt Ludwigshafen am Rhein
Gründungsjahr: 1985, Ort der Verleihung: Ludwigshafen/Rhein, Gesamtdotierung: 12.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Ernst-Bloch-Preis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 3 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 531 / 1715 | 
                  
                  |  Dotierung: | 10.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung, Symposium
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
					Dr. Klaus Kufeld
Walzmühlstraße 63
67061 Ludwigshafen/Rhein
TEL.: (0621) 504 20 41
                   							
FAX: (0621) 504 24 50                          						    

							info [ät] bloch.de
						 
						    
 www.bloch.de
							www.bloch.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.bloch.de/content/view/39/5 ...                         
                                                
						Stadt Ludwigshafen am Rhein, Ernst-Bloch-Zentrum
                        							Dr. Klaus Kufeld
							
							Walzmühlstraße 63
67061 Ludwigshafen am Rhein							
TEL.: (0621) 504 30 41                            							
FAX: (0621) 504 24 50                          						  

							info [ät] bloch.de						 							
 www.bloch.de
							www.bloch.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.bloch.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Preis wird im Andenken und zur Ehrung des Werkes des in Ludwigshafen geborenen Professors Dr. Ernst Bloch (1885-1977), der seit 1970 Ehrenbürger der Stadt ist, vergeben. "Mit dem Ernst-Bloch-Preis zeichnet die Stadt herausragendes wissenschaftliches oder literarisches Schaffen mit philosophischer Grundhaltung aus, das für unsere Kultur in kritischer Auseinandersetzung mit der Gegenwart bedeutsam ist. Den Förderpreis vergibt die Stadt Ludwigshafen zur Förderung eines jungen Autors oder einer jungen Autorin, von dem oder der aufgrund der bisherigen Leistung weitere qualifizierte wissenschaftliche oder literarische Arbeiten zu erwarten sind."			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch, französisch                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Vertreter der Stifter / Vergabeinstitutionen
Zusammensetzung:
Die Jury setzt sich aus verschiedenen Fachleuten und dem Beirat der Stadt Ludwigshafen jeweils neu zusammen.
Mitglieder:
2009: Dr. Klaus Kufeld, Dr. Susanne Mayer, Dr. Francesca Vidal | 2006: Dr. Beat Dietschy, Thea Dorn, Dr. Thomas Steinfeld | 2003: Dr. Franziska Augstein, Prof. Dr. Axel Honneth, Prof. Dr. Jochen Hörisch | 2000: Prof. Dr. Micha Brumlik, Prof. Dr. Martin Lüdke, Prof. Dr. Burghart Schmidt 		  
         Geförderte/Geehrte
- Prof. Dr. Achille Mbembe (Johannesburg)
 
- Prof. Dr. Pierre Bourdieu
 
- Prof. Dr. Jürgen Moltmann
 
- Prof. Dr. Leszek Kolakowski
 
- Prof. Dr. Dolf Sternberger
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stadt Ludwigshafen/Rhein
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Weitere (u.a. Politische Kultur) > Geisteswissenschaften | Hauptsparte |  | 
| Literatur > Literatur allgemein | ---------- |  |