Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
Gründungsjahr: 1994, Ort der Verleihung: Leipzig, Gesamtdotierung: 15.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1720 / 1037 | 
                  
                  |  Dotierung: | 15.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin:  jährlich zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse Rahmenveranstaltung: Eröffnung der Leipziger Buchmesse
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stadt Leipzig
Kulturamt
					Beate Locker
Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6
04109 Leipzig
TEL.: (0341) 123 42 92
                   							
FAX: (0341) 123 42 37                          						    

							buchpreis [ät] leipzig.de
						 
						    
 www.leipzig.de/buchpreis
							www.leipzig.de/buchpreis					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.leipzig.de/buchpreis/ ...                         
                                                
						Stadt Leipzig Kulturamt
                        							Geschäftsstelle Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
                          							Beate Locker
							
							Martin-Luther-Ring 4-9
04109 Leipzig							
TEL.: (0341) 123 42 92                            							
FAX: (0341) 123 42 37                          						  

							buchpreis [ät] leipzig.de						 							
 www.leipzig.de/buchpreis
							www.leipzig.de/buchpreis							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
http://www.leipzig.de/buchprei ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung werden Persönlichkeiten gewürdigt, die sich in Buchform um das gegenseitige Verständnis in Europa verdient gemacht haben. 
Das Kuratorium bilden die Stadt Leipzig, der Freistaat Sachsen, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. und die Leipziger Messe GmbH. Die europäische Verständigung, vor allem mit Mittel- und Osteuropa, gilt den Kuratoren als ein besonderer Auftrag an die traditionsreichen Buch- und Buchmessestadt Leipzig, zu dessen Erfüllung sie mit der gemeinsamen Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung beitragen wollen. Eine international renommierte Jury bestimmt die Preisträger.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Bewerbungsunterlagen:
				Bewerbungsunterlagen:
			Dem Vorschlag muss eine schriftliche Begründung beigefügt sein.            
Teilnahmebedingungen:
Vorschläge werden von jedermann entgegengenommen. Eigenbewerbungen sind nicht möglich.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Die Fachjuroren werden vom Kuratorium gewählt. Jedes Kuratoriumsmitglied entsendet einen Vertreter in die Jury. Der Preisträger soll für das Folgejahr in der Jury mitwirken.
Mitglieder:
2011: Egon Ammann, Jürgen Jakob Becker, Dr. Torsten Casimir, György Dalos, 
Michael Faber, Dr. Sigrid Loeffler, Gundula Sell, Svante Weyler, Oliver Zille | 2010: Jürgen Jakob Becker, Prof. Dr. Dieter Bingen, Ingke Brodersen, 
Dr. Torsten Casimir, Michael Faber, Jaan Kaplinski, Antonin J. Liehm, Geert Mak, MR Christoph Meier, Nenad Popovic, Prof. Dr. Karl Schlögel, Gundula Sell 
 | 2009: Jürgen Jakob Becker, Prof. Dr. Dieter Bingen, Ingke Brodersen, Dr. Torsten Casimir, Dr. Georg Girardet, Jaan Kaplinski, Antonin J. Liehm, Geert Mak, MR Christoph Meier, Nenad Popovic, Prof. Dr. Karl Schlögel, Gundula Sell  | 2008: Jürgen Jakob Becker, Prof. Dr. Dieter Bingen, Ingke Brodersen, Dr. Torsten Casimir, Dr. Georg Girardet,  Jaan Kaplinski, Antonin J. Liehm,
Dr. Gerd Koenen, MR Christoph Meier,  Nenad Popovic, Prof. Dr. Mikhail Ryklin 		  
         Geförderte/Geehrte
- Ian Kershaw
- Timothy Snyder (ex aequo)
 
- Gerd Koenen (ex aequo)
- Michail Ryklin
 
- Jurij Ihorewytsch Andruchowytsch
 
ANERKENNUNGSPREIS:
HAUPTPREIS:
ANERKENNUNGSPREIS:
HAUPTPREIS:
ANERKENNUNGSPREIS:
HAUPTPREIS:
ANERKENNUNGSPREIS:
HAUPTPREIS:
ANERKENNUNGSPREIS:
HAUPTPREIS:
ANERKENNUNGSPREIS:
HAUPTPREIS:
ANERKENNUNGSPREIS:
FÖRDERPREIS:
HAUPTPREIS:
ANERKENNUNGSPREIS:
HAUPTPREIS:
ANERKENNUNGSPREIS:
HAUPTPREIS:
ANERKENNNUNGSPREIS:
HAUPTPREIS:
ANERKENNUNGSPREIS:
HAUPTPREIS:
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Freistaat SachsenStadt LeipzigErg. Förderer/Sponsoren:
LKG - Leipziger Kommission- und Großbuchandelsgesellschaft mbH			
          
 
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > besondere Verdienste | Hauptsparte |  | 
| Literatur > Literatur allgemein | ---------- |  |