Preise der Hotlist
Gründungsjahr: 2009, Ort der Verleihung: Frankfurt am Main, Gesamtdotierung: 5.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Melusine-Huss-Preis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Produktionsförderung/-zuschüsse | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Unabhängige Verlage | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20235 / 20457 | 
                  
                  |  Dotierung: | 4.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Der Preisträger-Verlag erhält einen Druckgutschein im Wert von 4 000 Euro durch die Freiburger Graphischen Betriebe (fgb).
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Verein der Hotlist e.V.
					Axel von Ernst
Pfalzstr. 12
40477 Düsseldorf
TEL.: 0211 / 87 54 28 34
                   							
FAX: 0211 / 41 60 72 71                          						    

							kontakt [ät] vereinderhotlist.de
						 
						    
 www.vereinderhotlist.de
							www.vereinderhotlist.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.hotlist-online.com ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  2009 gründeten 20 unabhängige Verlage auf Initiative des Blumenbar Verlags die "Hotlist der Independents". Inzwischen soll mit Hilfe des gemeinnützigen Vereins der Hotlist jedes Jahr "eine neutrale Findung des besten Buches aus den Programmen der deutschsprachigen Independent-Verlage und das Fortwirken der Hotlist-Idee garantiert werden" (Präambel der Vereinssatzung). Die Existenz unabhängiger Verlage wird als "Garantie von Würze, Farbigkeit und Vielfältigkeit, für verlegerischen Mut, neue Ideen, die Bewahrung von Schätzen, hartnäckige Qualität, aufrechte Pflege des Leisen und Feinsinnigen oder politische Ungebundenheit" in der deutschsprachigen Bücherlandschaft gesehen, die Hotlist soll diese Qualitäten fördern helfen.
Um die Vielfalt in der Buchkultur "abzubilden, sollen auf der Hotlist die unterschiedlichsten Titel Platz finden: Lyrik, Prosa, Essays, das im weitesten Sinn erzählende Sachbuch, tote oder lebende Autoren, deutsch schreibende oder übersetzte. Die Hotlist soll abbilden, was alles die Independent-Verlage zur Vielfalt in den Buchläden und Köpfen beizutragen haben." 
Neben der Hotlist mit 10 Titeln werden jährlich ein Hauptpreis und der Melusine-Huss-Preis an einen Verlag vergeben.
 
Der Preis erinnert an die legendäre Frankfurter Buchhändlerin Melusine Huss			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Bewerbungsunterlagen:
				Bewerbungsunterlagen:
			Buchhändlerinnen und Buchhändler müssen sich für die Abstimmung registrieren (s. Webseite der Hotlist)                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Sonstige
Zusammensetzung:
Eine Abstimmung unter Buchhändlerinnen und Buchhändlern führt zum Votum für einen Verlag aus der Hotlist.		  
         Geförderte/Geehrte
-  Edition Nautlius (Abbas Khider)
 
-  Peter Hammer Verlag (Henning Wagenbreth Übersetzter, Illustrator der Ballade "Der Pirat und der Apotheker")
 
-  Stroemfeld Verlag (Peter Kurzeck: Vorabend)
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Freiburger Graphische Betriebe (fgb)
Erg. Förderer/Sponsoren:
Verein der Hotlist e.V.
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Literatur allgemein | Hauptsparte |  | 
| Literatur > Verlagswesen | ---------- |  |