Projektförderung Literatur der Kulturverwaltung des Berliner Senats
Gründungsjahr: , Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 44.300 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Projektförderung Literatur der Berliner Kulturverwaltung - Projektförderung Literatur 
                
 
                                
                
			  Die Berliner Kulturverwaltung vergibt  – nach Maßgabe verfügbarer Haushaltsmittel - Projektzuschüsse zur Förderung von Literaturprojekten in Berlin. Gefördert werden literarische Projekte, in denen komplexere, experimentelle, interdisziplinäre und / oder zielgruppenorientierte Ansätze und Formate im Bereich der Vermittlung der belletristischen Gegenwartsliteratur zum Ausdruck kommen.
 
Der beantragte Projektzuschuss sollte 10.000 € nicht überschreiten. Beantragt werden können sowohl Personalmittel (Honorare) als auch die für die Projektdurchführung und die Öffentlichkeitsarbeit notwendigen Sachmittel.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Die Senatsverwaltung fördert literarische Veranstaltungen von Einzelpersonen, Vereinen, Verbänden, Institutionen und Initiativen nach Begutachtung eines detaillierten Projektantrages. Dem Projektantrag sind beizufügen: eine ausführliche Beschreibung des Projekts, seiner Zielsetzung  und den beteiligten Institutionen sowie Autorinnen und Autoren sowie ein detaillierter Kostenplan (Einnahmen und Ausgaben).
Um die Honorare für Lesungen können sich die Autoren nicht selbst bewerben, sie werden von den (ausschließlich professionellen) Veranstaltern an die Künstler ausgezahlt.
Die Ausschreibungen finden in der Regel zu Beginn des Jahres statt.
Die Ehrenunterstützung wird verdienten Berliner Autorinnen und Autoren, die in Not geraten sind, zugedacht. Eine Eigenbewerbung ist hier nicht möglich