Würth-Preis für Europäische Literatur
Gründungsjahr: 1997, Ort der Verleihung: Künzelsau, Gesamtdotierung: 25.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Europa – alle Staaten | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2009 / 602 | 
                  
                  |  Dotierung: | 25.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Adolf Würth GmbH & Co. KG
Gemeinnützige Stiftung Würth
					Maria Theresia Heitlinger
Reinhold-Würth-Straße 15
74650 Künzelsau
TEL.: 0791 / 9467215
                   							
FAX: 0791 / 9467250                          						    

							Maria-Theresia.Heitlinger [ät] wuerth.com
						 
						    
 www.wuerth.com.de
							www.wuerth.com.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.wuerth.com ...                         
                                                
						Würth-Gruppe
                        							Kunsthalle / Museum
                          							M.A Maria Theresia Heitlinger
							
							Reinhold-Würth-Str. 15
74653 Künzelsau							
TEL.: (0791) 9467215                            							
FAX: (0791) 9467250                          						  

							maria-theresia.heitlinger [ät] wuerth.com						 							
 www.wuerth.com
							www.wuerth.com							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.wuerth.com ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Preis würdigt literarische Bemühungen, die dem Satzungszweck der Stiftung, "den Blick auf ein Europa der kulturellen Vielfalt zu richten", in besonderer Weise gerecht werden. Er wird vor allem an Persönlichkeiten verliehen, die im Schnittpunkt unterschiedlicher Kulturen arbeiten, die sich mit europäischen Kulturtraditionen auseinandersetzen oder sich Problemen widmen, die in ihrem Land durch europäische Einflüsse entstanden sind. Ausgezeichnet werden also Autorinnen und Autoren, deren Werk und Leben Reflektion dieser besonderen Kulturerfahrung sind. Die literarische Gattung spielt dabei keine Rolle.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 
           
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
"Da der 'Würth-Preis für Europäische Literatur' nicht nur ein Preis für literarische Insider sein will, gehören der Jury Literatur- und Kulturvermittler der verschiedensten Sparten an."
Mitglieder:
2010: Anna Maria Carpi, Lars Gustafsson, Harald Hartung, Jutta Limbach, Hans Maier, Harald Unkelbach, Harald Weinrich, Jürgen Wertheimer 		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Würth-Gruppe
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Literatur allgemein | Hauptsparte |  |