Hermann-Sinsheimer-Preis für Literatur und Publizistik - Hermann Sinsheimer Plakette für Verdienste um die pfälzische Literatur
Gründungsjahr: 1983, Plakette ab 2000, Ort der Verleihung: Freinsheim                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					Hermann-Sinsheimer-Preis für Literatur und Publizistik 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 803 / 927 | 
                  
                  |  Dotierung: | 2.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: im März ungerader Jahre, die Plakette im August
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Hermann-Sinsheimer-Plakette, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim
Bahnhofstr. 12
67251 Freinsheim
TEL.: (06353)  935 70
                   							
FAX: (06353) 93 57 70                          						    

							verwaltung [ät] vg-freinsheim.de
						 
						    
 www.freinsheim.de
							www.freinsheim.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Ehrungen sollen das Ansehen des am 6. März 1883 in Freinsheim an der Weinstraße geborenen und am 29. August 1950 im Londoner Exil verstorbenen Juristen, Schriftsteller, Theaterkritiker und Journalisten Hermann Sinsheimer wach halten. In der Weimarer Republik wirkte er als künstlerischer Leiter an den Münchner Kammerspielen, war Chefredakteur des "Simplicissimus'', zuletzt Chef des Feuilletons beim "Berliner Tageblatt''. Der Deutsche jüdischen Glaubens hat nach seiner Emigration die Liebe zu seiner Vaterstadt in verschiedenen Veröffentlichungen sowie in seiner Autobiographie "Gelebt im Paradies'' dokumentiert. 
Die Reichweite der Plakette, die in den geraden Jahren vergeben wird, ist auf die Pfalz beschränkt, der Preis wird deutschlandweit in den ungeraden Jahren vergeben.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 
           
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Bürgermeister und Beigeordneter der Stadt Freinsheim, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, der Initiator des Preises, je ein Mitglied der Stadtratsfraktionen, sowie Literaturwissenschaftler, ein Mtiglied der "Staatlichen Büchereistelle Rheinhessen-Pfalz" sowie dem "Literarischen Verein der Pfalz".
Kontakt: sinsheimer-jury@stadt-freinsheim.de		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stadt Freinsheim
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Literatur allgemein | Hauptsparte |  |