Der Deutsche Vorlesepreis
Gründungsjahr: 2005, Ort der Verleihung: Köln, Gesamtdotierung: 5.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Der Deutsche Vorlesepreis - Grundschule 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Alle ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorleser | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2874 / 4484 | 
                  
                  |  Dotierung: | 1.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin:  September 2013 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG
Organisationsbüro Der Deutsche Vorlesepreis
Worringer Straße 22
50668 Köln
TEL.: 0221 800 471 42
                   							
FAX: 0221 800 471 26                          						    

							info [ät] derdeutschevorlesepreis.de
						 
						    
 www.derdeutschevorlesepreis.de
							www.derdeutschevorlesepreis.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.derdeutschevorlesepreis.de ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Deutsche Vorlesepreis setzt sich für die bundesweite Leseförderung und die Unterstützung von ehrenamtlichem Vorlese-Engagement ein.
 
Hier können sich Grundschulklassen oder –gruppen bewerben, die regelmäßig Vorlese-Projekte innerhalb oder außerhalb der Schule realisieren.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			1. März bis 31. Mai 2013 | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Der Deutsche Vorlesepreis 2013 ist in fünf Kategorien ausgeschrieben. Als „Vorleser des Jahres“ können sich alle bewerben, die regelmäßig vorlesen. In den Kategorien „KITA“, „Grundschule“ und „Weiterführende Schule“ können Lese- und Vorleseprojekte dieser Bildungseinrichtungen mitmachen. Als „Vorleseort des Jahres“ sollen Lese-Aktionen ausgezeichnet werden, die an ganz besonderen Orten der Lust am Lesen nachgehen. Ob Heuboden, Feuerwache oder Wolkenkratzer – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Bewerbung erfolgt über das Online-Formular auf http://www.derdeutschevorlesepreis.de.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Mitglieder:
2012: Aleksandra Bechtel, Ole Bischof, Guido Cantz, Dagmar Chidolue, Barbara Eligmann, Simon Gosejohann, Annica Hansen, Wolfgang Hohlbein, Ulla Kock am Brink, Henning Krautmacher, Marie-Luise Marjan, Michaela Meier (Abteilungsleiterin Literatur- und Leseförderung im Börsenverein des Deutschen Buchhandels), Shary Reeves 		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Intersnack Vertriebs GmbH
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Schirmherrschaft: Marie-Luise Marjan
Ergänzende/ideelle Partner: Stiftung Lesen
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Literatur-/Leseförderung Literatur | Hauptsparte |  | 
| Allgemein/Spartenübergreifend > Kulturelle Bildung | ---------- |  |