Fördermaßnahme 24 von 49  | Drama
                Jakob-Michael-Reinhold-Lenz-Preis für Dramatik der Stadt Jena
Gründungsjahr: 1996, Ort der Verleihung: Jena, Gesamtdotierung: 10.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 3 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1858 / 3354 | 
                  
                  |  Dotierung: | 4.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin:  Der Termin der Preisverleihung wird rechtzeitig bekannt gegeben. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stadt Jena
JenaKultur
					Birgit Liebold
Volksbad / Knebelstraße 10
07743 Jena
TEL.: (03641) 49-8035
                   							
FAX: (03641) 49-8045                          						    

							Birgit.Liebold [ät] jena.de
						 
						    
 www.jena.de
							www.jena.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.jena.de       >> Kultur    ...                         
                                                
						JenaKultur
                        							Birgit Liebold
							
							Knebelstraße 10
07743 Jena							
TEL.: (03641) 49-8035                            							
FAX: (03641) 49-8045                          						  

							jenakultur [ät] Jena.de						 							
 www.jena.de
							www.jena.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.jena.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Preis verfolgt das Ziel, die Auseinandersetzung mit Dramatik zu fördern und damit einen Beitrag zur Neubelebung der geistig-kulturellen Szene Jenas zu leisten. Formal und inhaltlich wird keine unmittelbare Lenz-Rezeption bezweckt. Die Bemühungen um die Installierung dieses Preises in Jena war ein spezifischer Beitrag bei den Vorbereitungen im Kontext Europäische Kulturhauptstadt 1999.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			Bitte beachten Sie die aktuellen Ausschreibungsunterlagen. | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Der Stücktext und ein kurzer Lebenslauf mit Angaben zum künstlerischen Werdegang                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2009: Martin Wigger,Katrin Bettina Müller, Christin Bahnert, Rebekka Kricheldorf, Birgit Liebold. | 2006: Eva Behrendt, Michael Helbing, Marcel Klett, Sandra Küpper, 	
Birgit Liebold, Tanja Mette.
 | 2003: Rainald Grebe, Sabine Westermaier, Evelyn Finger, Frank Kroll, Birgit Liebold. | 2000: Prof. Dr. Gottfried Willems, Frank Kroll, Barbara Engelhardt, Knut Lennartz, Birgit Liebold.
 		  
         Geförderte/Geehrte
- Christine Kalss (für "Drinnen")
 
- Katharina Schmitt (für "Knock out")
 
- Claudius Lünstedt (für "Mußt boxen")
 
- Katharina Tanner (für "Alles Liebe")
- Robert Woelfl (für "Dem Herz die Arbeit, den Händen die Liebe ")
 
HAUPTPREIS:
- Dea Loher (für "Adam Geist")
SONDERPREIS:
- Ulrich Zieger (für "Die Sonne ist blau")
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stadt Jena (JenaKultur)
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Sonstige Beteiligte: Theaterhaus Jena
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Drama | ---------- |  |