Fördermaßnahme 16 von 38  | Essay
                Heinrich-Mann-Preis
Gründungsjahr: 1950, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 8.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 782 / 249 | 
                  
                  |  Dotierung: | 8.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 Akademie der Künste, Berlin
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Akademie der Künste Berlin
Abteilung Literatur
					Kerstin Gnielka
Pariser Platz 4
10117 Berlin
TEL.: (030) 200 57 15 42
                   						    

							gnielka [ät] adk.de
						 
						    
 www.adk.de
							www.adk.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Heinrich-Mann-Preis ist ein Literaturpreis, der seit 1953 jährlich von der Akademie der Künste, Berlin (vorher Akademie der Künste der DDR) verliehen wird. Er zeichnet Werke mit gesellschaftskritischem Charakter aus und wird aus Anlass des Geburtstages von Heinrich Mann am 27. März in Berlin vergeben.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 
           
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Der Preis wird durch eine unabhängige dreiköpfige Jury vergeben, wobei der Preisträger des letzten Jahres Teil der Jury ist.
Mitglieder:
2011: Wolf Lepenies, Patrick Bahners, Michael Maar | 2010: Wolf Lepenies, Ursula März, Hanns Zischler  | 2009: Wolf Lepenies, Heinz Schlaffer, Claudia Schmölders | 2008: Lars Gustafsson, Lothar Müller, Heinz Bohrer 		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Berliner Senat
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Veranstalter: Akademie der Künste Berlin
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Essay | Hauptsparte |  |