Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis
Gründungsjahr: 1977, Ort der Verleihung: Bonn, Gesamtdotierung: 5.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Autoren, Illustratoren, Übersetzer | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 974 / 294 | 
                  
                  |  Dotierung: | 5.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, in Bronze gegossene Statuette, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Geschäftsführung Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis
Kaiserstr. 161
53113 Bonn
TEL.: (0228) 10 32 36
                   							
FAX: (0228) 10 34 50                          						    

							K.Lowack [ät] dbk.de
						 
						    
 www.dbk.de
							www.dbk.de					
							                            
						                        
						Geschäftsstelle des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises
                        							Dr. Ute Stenert
							
							Kaiserstraße 161
53113 Bonn							
TEL.: (0228) 10 32 36                            							
FAX: (0228) 10 34 50                          						  

							gesellschaft [ät] dbk.de						 							
 www.dbk.de
							www.dbk.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.dbk.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die ausgezeichneten Werke sollen das Zusammenleben der Gemeinschaften, Religionen und Kulturen fördern. Dabei muss die transzendente und damit religiöse Dimension erkennbar sein. Der Preis kann geteilt werden und sowohl Autoren als auch Illustratoren und Übersetzer angemessen berücksichtigen.
Die Jury erstellt darüber hinaus eine Empfehlungsliste. Vgl. auch die übrigen Preisvergaben der Deutschen Bischofskonferenz, insbesondere in der Sparte Medien/Publizistik.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Bücher müssen in zehn Exemplaren eingereicht werden.            
Teilnahmebedingungen:
Die ausgezeichneten Werke sollen das Zusammenleben von Gemeinschaften, Religionen und Kulturen fördern. Dabei muss die transzendente und damit religiöse Dimension erkennbar sein. Verlage, Institutionen und Privatpersonen können Erzähl- oder Sachbücher in 10-facher Ausführung einreichen, die den genannten Kriterien entsprechen. Von der Jury werden ausschließlich in dem Jahr vor dem der Preisverleihung vorausgehenden Jahr  veröffentlichte Werke behandelt. Manuskripte sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Die Vertreter werden auf vier Jahre von der Deutschen Bischofskonferenz, dem Borromäusverein, dem St. Michaelsbund, dem Deutschen Katechetenverein, dem Redaktionsbeirat "Buchprofile", vom Bereich Pastoral der Deutschen Bischofskonferenz, vom Katholischen Medienverband, entsandt. Die Jury beruft eine weitere zu kooptierende fachkundige Persönlichkeit sowie eine fachkundige Persönlichkeit aus dem deutschsprachigen Ausland.
Mitglieder:
2011: Robert Brahm (Vorsitzender), Gabriele Cramer, Dr. Gabriele Dreßing, Susanne Kriesmer, Dr. Heidi Lexe, Christa Matenaar, Horst Patenge, Angelika Rockenbach, Gabriele Übler, Stefanie Uphues 		  
         Geförderte/Geehrte
- Morris Gleitzman
- Uwe-Michael Gutzschhahn
 
- Heinz Janisch
- Linda Wolfsgruber
 
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Deutsche Bischofskonferenz
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Literatur > Kinder- und Jugendbuch | Hauptsparte |  |