Ernst-Schneider-Preis - Journalistenpreis der deutschen Wirtschaft - Stifter: Industrie- und Handelskammern
Gründungsjahr: 1971, Ort der Verleihung: unterschiedlich, Gesamtdotierung: 77.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Ernst-Schneider-Preis - Journalistenpreis der deutschen Wirtschaft - Wirtschaft Online 
                
 
                                
                
			  Der ERNST-SCHNEIDER-PREIS - Journalistenpreis der deutschen Wirtschaft - ist benannt nach dem Unternehmer und Kunstmäzen Ernst Schneider, der von 1963 bis 1969 Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages war. Mit dem Wettbewerb wollen die Industrie- und Handelskammern den Bürgern mehr Wissen über wirtschaftliche und wirtschaftlich-technische Zusammenhänge vermitteln und die Medien ermutigen, neue Schritte bei der Vermittlung von Wirtschaft zu gehen. Ausgezeichnet werden Autoren. Ein FÖRDERPREIS (Weiterbildungsangebote) ist für Nachwuchskräfte bestimmt. Auch LOBENDE ERWÄHNUNGEN sind möglich.
Die Ausschreibung erfolgt für Beiträge, die "...in allgemein verständlicher Weise wirtschaftliches Wissen und die Kenntnis wirtschaftlicher Zusammenhänge vermitteln und damit einen Beitrag zur Darstellung einer freiheitlichen und sozialen Wirtschaftsordnung leisten." (§ 1 der Satzung)
 
Die Vergabekategorie "Wirtschaft online" zielt z.B. auf innovative Darstellung und Verknüpfung von Informationen, Themenschwerpunkt oder Analyse im Internet. Die Website sollte sich durch Multimedialität, Interaktivität und Nutzerfreundlichkeit auszeichnen.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Ausschreibung für deutschsprachige Internetangebote, die im Jahr 2010 veröffentlicht wurden. Beizufügen sind: Das Einreichungsformular mit den Angaben zur Website und nach Möglichkeit eine DVD mit den wesentlichen Bestandteilen des Angebots.            
Teilnahmebedingungen:
Einzelheiten zur Bewerbung über: http://bin.ihk-koeln.de/downloads/mailanhaenge/IHK920101029_Ausschreibung_2011.pdf
Vorschlagsberechtigt sind: Sender, Medien- bzw. Onlineanbieter, Produktionsfirmen, Agenturen und IHKs.