Elisabeth-Selbert-Preis
Gründungsjahr: 1974, Ort der Verleihung: Wiesbaden, Gesamtdotierung: 10.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 155 / 42 | 
                  
                  |  Dotierung: | 10.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Hessisches Sozialministerium
					Franz-Josef Gemein
Dostojewskistr. 4
65187 Wiesbaden
TEL.: (0611) 817 34 08
                   							
FAX: (0611) 89 08 46 66                          						    

							presse [ät] hsm.hessen.de
						 
						    
 www.sozialministerium.hessen.de
							www.sozialministerium.hessen.de					
							                            
						                        
						Hessisches Sozialministerium, Abteilung II
                        							Brunhilde Ritzefeld
							
							Dostojewskistr.4
65187 Wiesbaden
							TEL.: (0611) 81 70
                            							FAX: (0611) 890 84 10
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          
			  Der Elisabeth-Selbert-Preis wird von der Hessischen Landesregierung seit 1983 verliehen. Der Preis trägt den Namen der hessischen Juristin Dr. Elisabeth Selbert aus Kassel. Sie setzte 1949 den Gleichheitsgrundsatz „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ im Grundgesetz durch und ist somit eine der „Mütter des Grundgesetzes“.
Mit dem Elisabeth-Selbert-Preis werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die in hervorragender Weise mit ihrer gestalterischen Kraft und ihren Leistungen für die Gesellschaft zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Männern und Frauen beigetragen haben.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Ausgezeichnet werden wissenschaftliche und/oder journalistische Arbeiten, die das Verständnis für die besondere Situation der Frau und die Notwendigkeit einer partnerschaftlichen Entwicklung in der Gesellschaft fördern.