Förderpreis für junge Journalisten der Hanns-Seidel-Stiftung
Gründungsjahr: , Ort der Verleihung: München, Gesamtdotierung: 6.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis, 3 Vergaben | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 30 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | Sonstiges | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2194 / 1096 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
					Prof. Hans-Peter Niedermeier
 München
TEL.: (089) 125 82 72
                   							
FAX: (089) 125 84 03                          						    

							weiss-r [ät] hss.de
						 
						    
 www.hss.de
							www.hss.de					
							                            
						                        
						Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
                        							Klaus Holetschek
							
							Lazarettstr. 33
80636 München
							TEL.: (089) 125 82 73
                            							FAX: (089) 125 84 03
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          
			  Der Förderpreis für junge Journalisten wird für journalistische Arbeiten vergeben, die in herausragender Weise das vorgegebene Thema umgesetzt haben.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Es wird jeweils ein bestimmter Themenbereich festgelegt. Die Ausschreibung ist grundsätzlich offen, sie richtet sich besonders an freie Mitarbeiter, Volontäre und Jungredakteure. Die Artikel müssen nach Umfang und Form zur Veröffentlichung in Tages- und Wochenpresse geeignet sein. Es können auch Beiträge eingereicht werden, die bereit erschienen sind. Die Arbeiten sind unter Angabe des Verfassernamens, seiner Anschrift und eines Kurzlebenslaufes einzureichen.
Die Hanns-Seidel-Stiftung erwirbt mit der Auszeichnung das Recht, den Artikel in eigenen Publikationen honorarfrei zu veröffentlichen. Eine Pflicht zum Abdruck der ausgezeichneten Arbeit besteht jedoch nicht.