Prix Europa
Gründungsjahr: 1987, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 72.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					PRIX EUROPA - TV Fiction - Television Programme of the Year 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Europa – alle Staaten | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1445 / 1016 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Rundfunk Berlin Brandenburg - RBB
PRIX EUROPA
					Susanne Hoffmann
Kaiserdamm 80/81
14057 Berlin
TEL.: +49 30 - 97993 - 10910
                   							
FAX: +49 30 - 97 993 - 10919                          						    

							office [ät] prix-europa.de
						 
						    
 www.prix-europa.de
							www.prix-europa.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.prix-europa.de ...                         
                                                
						Sender Freies Berlin, Prix Europa Büro
                        							Susanne Hoffmann
							
							Masurenallee 8-14
14046 Berlin
							TEL.: (030) 303 10
                                                        
						
                        
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Prix Europa wurde 1987 durch den Europarat und die Europäische Kulturstiftung gegründet.
Gefördert werden soll der  intensive Programmaustausch auf Europas audiovisuellem Markt. Der Prix Europa sucht nach den besten Fernseh- und Radio- und Internetproduktionen Europas, um ihnen über die nationalen, regionalen oder auch lokalen Grenzen zu helfen. Der Wettbewerb wird in  3 Medien und 9 Kategorien ausgetragen. Die Preise sind mit je 6.000 Euro und der offiziellen PRIX EUROPA TROPHÄE dotiert.
 
1987 wurde das Festival als reines Fernsehfestival mit unterschiedlichen Veranstaltungsorten gegründet.Seit 1996 findet die Vergabe in Berlin statt. 1997 fusionierte der PRIX EUROPA mit dem Prix Futura Berlin (auch Hörfunk). Der Prix Iris, ein von der NPS (Niederlande) gegründeter Preis für multikulturelles Fernsehen, trat dem PRIX EUROPA 2000 bei. 2001 wurde das Festival durch die Einbeziehung von Internetproduktionen trimedial. Der Prix Genève-Europe, ein europäischer Drehbuchwettbewerb, trat dem PRIX EUROPA im Jahre 2005 bei.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:englisch            
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Prix Europa steht allen Medienschaffenden und einer interessierten Öffentlichkeit offen.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Sonstige
Zusammensetzung:
Alle Festival-Delegierte, die sich verpflichten, gemeinsam sämtliche Programme einer Kategorie anzuschauen, öffentlich zu diskutieren und danach mit einem Punktesystem zu bewerten. Jede Fernsehorganisation, Produktionsfirma oder jeder freie Produzent – unabhängig davon, ob sie ein Programm in den Wettbewerb eingereicht haben -  kann in jede Jurygruppe zwei Delegierte entsenden. Je zwei internationale Jury-Koordinatoren organisieren die Preisfindung in den einzelnen Kategorien.		  
         Geförderte/Geehrte
- Ariel Askenazi (Produzent)
- Benedicte Lesage
- Jean-Paul Lilienfeld (Autor, Regie)
- Pascal Rabaud (Kamera)
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
TV 5 - Europe
Stadt Berlin
Sender Freies Berlin (SFB)
Reykjavik + Rikisutvarpid
Kommission der Europäischen Union (EU)
Generalitat de Catalunya + TVC
Europarat
Europäisches Parlament
Europäische Kulturstiftung
ARTE
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Schirmherrschaft: European Broadcasting Union - EBU / UER
Schirmherrschaft: Generalsekretär des Europarates
Schirmherrschaft: European Broadcasting Union - EBU / UER
Schirmherrschaft: Generalsekretär des Europarates
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Medien/Publizistik > Fernsehen | Hauptsparte |  |