Internationales Film Festival Mannheim-Heidelberg
Gründungsjahr: 1952, Ort der Verleihung: Mannheim/Heidelberg                
                
 
                                
					Internationales Film Festival Mannheim-Heidelberg - Filmkunstpreis für Fernsehen in Deutschland 
                
 
                                
                
			  Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg findet gemeinsam in den beiden Städten Mannheim und Heidelberg statt. Das Festival ist konsequent auf hochtalentierte Newcomer aus der ganzen Welt spezialisiert - auf Filme mit einer persönlichen Handschrift.
Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg präsentiert diese Newcomer als echte Premieren, präsentiert seine Auswahl über 200 Journalisten, 60.000 Zuschauern und sorgt für eine virulente Atmosphäre für die Künstler!
 
Der Preis soll "jene produzierenden Redakteurinnen und Redakteure im deutschen Fernsehen stärken und ermutigen, denen die filmästhetische und erzählerische Qualität so wichtig ist, dass sie, wenn nötig, auch eine niedrigere Einschaltquote riskieren."			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:k.A.            
Teilnahmebedingungen:
Mit der Auszeichnung werden Fernsehfilme ausgezeichnet, die im Verlauf der vergangenen zwölf Monate ausgestrahlt wurden. Die Auszeichnung geht jeweils an den verantwortlichen Redakteur des Films und an den Regisseur.