Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus
Gründungsjahr: 1995, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 12.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus - Nachwuchspreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 29 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2175 / 20348 | 
                  
                  |  Dotierung: | 2.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH
Veranstaltungsforum
Taubenstr. 23
10117 Berlin
TEL.: (030) 27 87 18 20
                   							
FAX: (030) 27 87 18 18                          						    

							gvhpreis [ät] vf-holtzbrinck.de
						 
						    
 www.vf-holtzbrinck.de
							www.vf-holtzbrinck.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
http://www.vf-holtzbrinck.de/v ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Auszeichnung erfolgt für herausragende Beiträge in der Kategorie Printmedien (Zeitung/Zeitschrift) oder in der Kategorie elektronische Medien (TV, Hörfunk, Online: Blogs oder andere Formen des Online-Journalismus) und im Bereich Nachwuchs (unter 30 Jahren, kategorienunabhängig). Der Preis in den beiden Kategorien Print und Elektronische Medien ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Der Nachwuchspreis ist mit 2.500 Euro dotiert.
Teilnahmeberechtigt sind alle deutschsprachigen oder in deutschsprachigen Medien veröffentlichenden Journalistinnen und Journalisten. Bewerberinnen und Bewerber für den Nachwuchspreis müssen Jahrgang 1985 oder jünger sein.
Die eingereichten Arbeiten sollen allgemein verständlich sein und zur Popularisierung wissenschaftlicher Sachverhalte, insbesondere aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie und Medizin, beitragen. Entscheidend ist die originelle journalistische Bearbeitung aktueller wissenschaftlicher Themen.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2013: Dr. Stefan von Holtzbrinck (Vorsitz), Prof. Dr. Dr. Andreas Barner, Ulrich Blumenthal, Prof. Dr. Angela Friederici, Prof. Dr. Peter Gruss, Dr. Carsten Könneker, Joachim Müller-Jung, Andreas Sentker, Prof. Dr. Peter Strohschneider, Ranga Yogeshwar 		  
         Geförderte/Geehrte
- Alina Schadwinkel (Artikel "Im Schutz der Herde" in DIE ZEIT und The Scientist)
 
- Robert Gast (freier Journalist)
 
- Bertram Weiß (u.a. für seinen in GEO Wissen veröffentlichten Beitrag "Die Leiden am Sitz der Seele")
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Medien/Publizistik > Fachjournalismus | Hauptsparte |  |