Journalistenpreise des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher "Goldener Apfel“ und "Fauler Apfel“
Gründungsjahr: 2004, Ort der Verleihung: Berlin                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					Journalistenpreise des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher - Fauler Apfel 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Negativ-Preis/Negativ-Listen | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2670 / 3588 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP)
Friedrichstraße 209
10969 Berlin
TEL.: (030) 84 85 94 00
                   							
FAX: (030) 84 85 92 00                          						    

							apfel [ät] pressesprecherverband.de
						 
						    
 www.pressesprecherverband.de
							www.pressesprecherverband.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Mit dem Preis ausgezeichnet werden Kommunikationsleistungen, die aus dem Blickwinkel von Pressesprechern als gelungen und erfolgreich - oder eben als misslungen - angesehen werden können. 
Dabei kann es sich um journalistische Texte, werbliche Kampagnen, eine bestimmte PR-Strategie, einen Slogan, ein Foto oder auch nur um ein geflügeltes Wort handeln, das plötzlich in aller Munde ist. Hier ist formal bewusst keine Grenze gesetzt: Alles, was Kommunikation ist, darf vorgeschlagen werden. Offen ist de BdP auch für Vorschläge von Sonderpreisen, wozu Lebenswerke, vergangene Glanzstücke von Kommunikation, Newcomer, aber auch besonders missratene Kommunikationsleistungen (lustige wie ernste) zählen können.
 
Dieser Preis  wird für eine journalistische Arbeit verliehen, die aus Sicht der BdP-Mitglieder Anlass zu deutlicher Kritik gibt.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Vertreter der Stifter / Vergabeinstitutionen
Zusammensetzung:
Über die Vergabe stimmen die BdP-Mitglieder ab.		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP)
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Medien/Publizistik > Public Relations/Marketing | Hauptsparte |  | 
| Medien/Publizistik > Pressewesen allgemein | ---------- |  |