Journalistenpreis Informatik
Gründungsjahr: 2006, Ort der Verleihung: Saarbrücken, Gesamtdotierung: 15.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Journalistenpreis Informatik - Kategorie Print 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2890 / 4358 | 
                  
                  |  Dotierung: | 5.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelli
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Kompetenzzentrum Informatik der Universität des Saarlandes
Öffentlichkeitsarbeit
					Friederike Meyer zu Tittingdorf
Postfach: 15 11 50
66041 Saarbrücken
TEL.: (0681) 30 25 80 99
                   							
FAX: (0681) 30 25 80 94                          						    

							meyer [ät] cs.uni-sb.de
						 
						    
 www.informatik-saarland.de
							www.informatik-saarland.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.informatik-saarland.de/06. ...                         
                                                
						Kompetenzzentrum Informatik der Universität des Saarlandes/Friederike Meyer zu Tittingdorf
                        							Öffentlichkeitsarbeit
                          							Friederike Meyer zu Tittingdorf
							
							Postfach: 15 11 50
66123 Saarbrücken							
TEL.: 0681/302-58099                            							
FAX: 0681/302-58094                          						  

							presse [ät] cs.uni-sb.de						 							
 www.informatik-saarland.de
							www.informatik-saarland.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.informatik-saarland.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das Saarland als ein Zentrum der Informatikforschung will mit diesem Preis auch nach dem Informatikjahr 2006 das Interesse für Themen der Informatik in der breiten Öffentlichkeit wecken. 
Mit dem Preis sollen journalistische Beiträge honoriert werden, die in der breiten Öffentlichkeit das Interesse für Themen der Informatik wecken, Forschungsergebnisse der Informatik und ihre Anwendungen allgemein verständlich vermitteln, Jugendliche an das Studien- und Ausbildungsfach Informatik heranführen, verdeutlichen, wie die Informatik heute viele Lebensbereiche unterstützt und beeinflusst, Anstöße geben für eine gesellschaftskritische Diskussion über Möglichkeiten und Grenzen der Informatik.
 
Ausgezeichnet in der Kategorie Print wird der Autor oder die Redaktion für den
besten in einer Zeitung, einer Zeitschrift oder einem anderen Printmedium
veröffentlichten Beitrag.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Für nähere Informationen zu den Bewerbungsunterlagen siehe: http://www.informatik-saarland.de/06.Presse/05.Journalistenpreis/Statuten-1.pdf            
Teilnahmebedingungen:
Beiträge können durch den ausstrahlenden Programmveranstalter, durch das publizierenden Presseorgan, durch die für den Beitrag zuständige Redaktion, durch den Autor oder durch den Produzenten eingereicht werden.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Experten aus Wissenschaft, Wissenschaftsjournalismus und Wissenschaftstransfer, bisher vertreten: Wissenschafts-Pressekonferenz, Max-Planck-Gesellschaft, Wissenschaft im Dialog, Bundeswettbewerb Informatik, Öffentlich-rechtliche Medien, Hochschulen (Wissenschaftsjournalismus)
Mitglieder:
2007: Prof. Dr. Winfried Göpfert, FU Berlin (Wissenschaftsjournalismus), Christiane Götz-Zobel, Vorsitzende der Wissenschafts-Pressekonferenz (WPK), Michael Hanke, Leiter der Programmgruppe Multimedia des Saarländischen Rundfunks (in Vertretung von SR-Intendant Fritz Raff), Prof. Dr. Annette Leßmöllmann, Hochschule Darmstadt (Wissenschaftsjournalismus), Dr. Herbert Münder, Geschäftsführer von "Wissenschaft im Dialog", Wolfgang Pohl, Geschäftsführer des Bundeswettbewerbs Informatik, und Dr. Bernd Wirsing, Pressesprecher der Max-Planck-Gesellschaft | 2006: Christiane Götz-Sobel, Vorsitzende der Wissenschafts-Pressekonferenz (WPK), Prof. Dr. Matthias Jarke, Präsident der Gesellschaft für Informatik, Dr. Ulf Lange, Referat für Grundsatzfragen neuer Technologien im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Dr. Herbert Münder, Geschäftsführer von "Wissenschaft im Dialog", Wolfgang Pohl, Geschäftsführer des Bundeswettbewerbs Informatik, Fritz Raff, Intendant des Saarländischen Rundfunks (vertreten durch Michael Hanke, Leiter der Programmgruppe Multimedia, SR Online) und Dr. Bernd Wirsing, Pressesprecher der Max-Planck-Gesellschaft 		  
         Geförderte/Geehrte
- Gordon Bolduan (Technology Review)
 
- Thomas Kuhn (Wirtschaftswoche)
             Finanzierung
			
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Medien/Publizistik > Journalismus | Hauptsparte |  | 
| Medien/Publizistik > Fachjournalismus | ---------- |  |