Hessischer Preis für junge Journalisten
Gründungsjahr: , Ort der Verleihung: Frankfurt/Main, Gesamtdotierung: 3.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Hessischer Preis für junge Journalisten - Anerkennungspreise 
                
 
                                
                
			  Der Verband hessischer Zeitungsverleger (VHZV) schreibt in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Siegfried Quandt von der Universität Gießen den Preis für junge Journalistinnen und Journalisten „für die lokale Presse“ aus. Die Auszeichnung würdigt „thematisch originelle, gründlich recherchierte und treffend formulierte Artikel“, die sich mit „örtlichen Problemen in Hessen oder Thüringen beschäftigen und Zusammenhänge und Hintergründe verständlich gemacht haben“.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Bewerben können sich freie Mitarbeiter, die seit mindestens einem Jahr für eine hessische oder thüringische Zeitung schreiben, sowie junge Journalisten mit Volontariat bei einer hessischen oder thüringischen Tages- oder Wochenzeitung oder einem Studium in Hessen bzw. Thüringen. Eingesandt werden können thematisch originelle, gründlich recherchierte und treffend formulierte Artikel, die sich mit örtlichen Problemen in Hessen und Thüringen beschäftigen und usammenhänge und Hintergründe verständlich machen.