Felix-Rexhausen-JournalistInnenpreis - Medienpreis des Bundes Lesbischer und Schwuler JournalistInnen (BLSJ) e.V.
Gründungsjahr: 1997, Ort der Verleihung: alternierend, Gesamtdotierung: 1.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
			  Der Felix-Rexhausen-Journalistinnenpreis würdigt ein besonderes publizistisches Engagement bei der Berichterstattung über Lesben, Schwule und Bisexuelle. Er wurde 1998 vom Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen (BLSJ) ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich ausgeschrieben.
 
In unregelmäßigen Abständen werden im Rahmen der Vergabe des Felix-Rexhausen-Preises Journalisten mit einem Sonderpreis geehrt - gezielt bewerben kann man sich nicht. Die Jury möchte mit der undotierten Auszeichnung unter anderem dazu beitragen, dass bestimmte, in den Medien eher vernachlässigte Themen einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht werden.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Berücksichtigt werden journalistische Arbeiten, die sich mit dem Thema "Homosexualität und seinen politischen Implikationen sowie der Lebensrealität von Lesben und Schwulen" auseinandersetzen. Die eingereichten Beiträge müssen im Jahr der Ausschreibung als Reportage, Bericht, Kommentar oder Glosse in öffentlichen Medien Zeitschrift/Zeitung, Radio, Fernsehen, Online veröffentlicht worden sein.