LfK-Medienpreis
Gründungsjahr: 1990, Ort der Verleihung: Stuttgart, Gesamtdotierung: 33.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
			  Mit dem "LFK-Medienpreis" werden Hörfunk- und Fernsehbeiträge in Baden-Württemberg prämiert, die sich neben ihrer journalistischen Qualität durch eine besondere Kreativität und Originalität sowie eine zielgruppengerechte Ansprache auszeichnen.
 
Der Medienpreis Fernsehen wird jeweils einmal in folgenden sechs Kategorien vergeben: 
"Information", "Spezialthema", "Werbung und Promotion", "Videojournalist", "Volontäre" und "Hochschulen/Bildungseinrichtungen".			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen können feste und freie Mitarbeiter sowie Volontäre bei den in Baden-Württemberg lizenzierten privaten kommerziellen Fernsehveranstaltern,  Produzenten von Fernsehsendungen für diese Veranstalter, Auszubildende in den Hochschulen sowie sonstigen Ausbildungseinrichtungen und Teilnehmer an Seminaren des Medienrings. 
Der eingesendete Beitrag muss in einem bestimmten Zeitraum (siehe Ausschreibung) bei einem in Baden-Württemberg lizenzierten privaten Fernsehveranstalter als Erstsendung über analoges oder digitales Kabel, Satellit, Internet-Streaming oder terrestrische Kapazitäten ausgestrahlt worden sein. Die Einstellung auf einer Homepage als abrufbarer Beitrag im Internet allein reicht nicht aus.
Für den Medienpreis können sich sowohl Einzelpersonen als auch Teams bewerben. Die Sendungsmacher bei den nichtkommerziellen Veranstaltern und die Volontäre bei den Veranstaltern können Beiträge in allen Kategorien einreichen.