Fördermaßnahme 61 von 842  | Musik
                BMW Kompositionspreis der "musica viva"
Gründungsjahr: 1997, Ort der Verleihung: München, Gesamtdotierung: 25.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					BMW Kompositionspreis der "musica viva" - Förderpreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 40 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | Sonstiges | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 329 / 1686 | 
                  
                  |  Dotierung: | 2.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung
 Die prämierten Werke werden in einem "musica viva"-Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks uraufgeführt.
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Bayerischer Rundfunk
musica viva
Rundfunkplatz 1
80335 München
TEL.: (089) 59 00 22 32
                   							
FAX: (089) 59 00 38 27                          						    

							musicaviva [ät] brnet.de
						 
						    
 www.br.de
							www.br.de					
							                            
						                        
						BAYERISCHER RUNDFUNK, musica viva
                        							Hörfunkdirektion
                          							Prof. Udo Zimmermann
							
							Rundfunkplatz 1
80300 München							
TEL.: (089) 5900-2232, 2826                            							
FAX: (089) 5900-3827                          						  

							musicaviva [ät] brnet.de						 							
 www.br-online.de/musicaviva
							www.br-online.de/musicaviva							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.br-online.de/musicaviva ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Konzertreihe "musica viva" versteht sich als "Überschau über die künstlerische Entwicklung der Musik". Der Preis wurde auf Initiative des Künstlerischen Leiters, Prof. Udo Zimmermann, ausgeschrieben. Durch ihn "ist die junge Komponistengeneration der internationalen Musikwelt aufgerufen, die Möglichkeiten der Erschließung musikalischen Neulands schöpferisch auszuloten, der Orientierung im Geflecht der kulturellen Vielfalt kreative Impulse zu geben ...” (Zitat aus der 1. Ausschreibung). Der Preis wird für wechselnde musikalische Sparten ausgeschrieben.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch            
Teilnahmebedingungen:
Die eingereichte Komposition darf vorher weder ganz oder in Teilen aufgeführt noch veröffentlicht worden sein. Die Dauer des Werkes sollte 12 bis 15 Minuten betragen.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die Preisjury besteht aus dem Vorsitzenden (der Künstlerische Leiter der "musica viva") und sechs namhaften Mitgliedern des internationalen Musiklebens, die vom Vorsitzenden berufen werden.
Mitglieder:
2010: Prof. Udo Zimmermann (Vorsitz), Josef Anton Riedl (Komponist), Detlef Heusinger (Komponist und Leiter des SWR Experimentalstudios), Peter Gülke (Dirigent und Musikwissenschaftler), Annette Schlünz (Komponistin), Mark Andre (Komponist), Chaya Czernowin (Komponistin und Professorin für Komposition), Klaus Peter Werani (Musiker des Symphonieorchesters des BR), Florian Sonnleitner (Konzertmeister des Symphonieorchesters des BR) 		  
         Geförderte/Geehrte
- Miguel Farìas (Chile)
- Michel Roth (Schweiz)
 
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
BMW Group
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Musik > Komposition | Hauptsparte |  |